Barcamp for future – Entdecke die Vielfalt der regionalen Nachhaltigkeitsideen

Wie kann ich selber Ideen einbringen, Erfahrungen austauschen zu privatem, kommunalem oder beruflichem Engagement für eine nachhaltigere Welt? Auch wenn die „big points“ von der Politik wie derzeit in Glasgow kommen müssen, so liegt die konkrete Umsetzung einer enkeltauglichen Mobilität oder Ernährung, der Nutzung erneuerbarer Energien oder die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze doch oft an Eigeninitiativen. […]

continue reading

Großes Interesse an der Humusrevolution: 110 Teilnehmer an online-Veranstaltung

Wie lässt sich die Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickeln? Dieser Frage gehen nicht nurTausende Delegierte bei der COP 26 in Glasgow nach, sondern auch in Schleswig-Holstein wird längst in Theorie und Praxis um Wege zu einer regenerativen Agrikultur gerungen, denn weit in den Bauernverband hinein ist die Erkenntnis längst angekommen, dass die Landwirtschaft als einer der großen […]

continue reading

Barcamp for future

Wie kann ich selber Ideen einbringen, Erfahrungen austauschen zu privatem, kommunalem oder beruflichem Engagement für eine nachhaltigere Welt? Auch wenn die „big points“ von der Politik wie derzeit in Glasgow kommen müssen, so liegt die konkrete Umsetzung einer enkeltauglichen Mobilität oder Ernährung, der Nutzung erneuerbarer Energien oder die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze doch oft an Eigeninitiativen. […]

continue reading

Raus aus der Braunkohle – rein in den Grünkohl- was kann ich selber machen?

Vor den Bundestagswahlen war die fridays-for-future-Generation auf der Straße, um von der nächsten Bundesregierung eine ambitionierte Klimaschutzpolitik einzufordern. Doch viele Jugendliche wollen auch selber etwas ggen die drohende Erderhitzung tun. "Raus aus der Braunkohle – rein in den Grünkohl!" – so lautet das Motto einer Workshop-Reihe, die noch vor der Corona-Pandemie im Glücksburger Zentrum für […]

continue reading

Rein in den Grünkohl- was kann ich selber machen?

Vor den Bundestagswahlen war die fridays-for-future-Generation auf der Straße, um von der nächsten Bundesregierung eine ambitionierte Klimaschutzpolitik einzufordern. Doch viele Jugendliche wollen auch selber etwas ggen die drohende Erderhitzung tun. "Raus aus der Braunkohle – rein in den Grünkohl!" – so lautet das Motto einer Workshop-Reihe, die noch vor der Corona-Pandemie im Glücksburger Zentrum für […]

continue reading

Deutsche Meisterschaft der Solar-Modellfahrzeuge 2021

Mit großem Erfolg und neuen Rekorden ist am Samstag die Deutsche Meisterschaft der Solar-Modellfahrzeuge, ein MINKT-Wettbewerb für Schüler:innen im Alter von 11-18 Jahren, zu Ende gegangen. Der Verein SolarMobil-Deutschland hatte zur 11. Deutsche Meisterschaft der Solar-Modellfahrzeuge geladen, nicht auf Distanz, wie im Vorjahr, sondern in Präsens fand diese vor begeistertem Publikum mit Schüler:innen aus den […]

continue reading

Enge Rennen und flotte Flitzer beim 13. Solarcup in Glücksburg

"Von Corona lasst ihr euch nicht stoppen!" – so begann die Grußbotschaft von Bildungsministerin Karin Prien zur Begrüßung der jungen Solarfahrzeug-Tüftler, die in der Tat mit aller Vorsicht, doch hochmotiviert aus dem ganzen Land nach Glücksburg gekommen waren, um mit ihren selbstgebauten kleinen Solarbooten  und -autos um die begehrten Solar-Pokale anzutreten. Der seit 13 Jahren […]

continue reading

Wie geht Zukunft ?

Das Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung  artefact lädt gemeinsam mit der Leuphana Universität und 125 europaweit verteilten weiteren dezentralen Standorten zur Utopie-Konferenz am 24. und 25.August . Liebe Utopist*innen, noch bis zum 19.08. läuft der Endspurt für die Anmeldung! Über 125 Utopie-Camps kommen vom 24. bis zum 25. August in der ganzen Republik zusammen, um […]

continue reading

Endspurt zur Solarcup-Teilnahme:  Anmeldung noch möglich bis zum 12. August

Was haben Max-Yorge aus Preetz, Lina Sophie aus Prisdorf und Pietro aus Harrislee  gemeinsam?  Die 11-12 jährigen werden sich am 28. August erstmals treffen – zum großen Show down der besten Solarbootbauer Schleswig-Holsteins.  Dann finden in der noch nicht olympischen Startklasse bis 14 Jahre in Glücksburg die Finalläufe um den begehrten Solarpokal statt. Max aus […]

continue reading

Wie wär’s denn mal mit Zukunft?

Zum Thema Klimawandel fallen den meisten Mitmenschen meist nur Probleme wie zunehmende Waldbrände und steigende Energiepreise ein. Und tatsächlich steht die Menschheit vor großen Herausforderungen. Die Chancen und Wege, der Klimakrise zu trotzen und auch seine eigene persönliche Energiewende  anzugehen, stehen zusätzlich im Glücksburger Klimapark im Vordergrund –  und das sogar mit Spaßfaktor: ob beim […]

continue reading