Deutschlands nördlichste Solarschule bietet on-the-job- und Einstiegskurse an. Solar(fach)berater*innen-Kurs Photovoltaik vom 13.- 16. Februar 2024

Die Solarbranche boomt:  nicht nur Solarmodule sind günstig wie nie, auch Speicher werden immer preiswerter. Die Anforderungen für die Planung und Auslegung einer Photovoltaikanlage nehmen mit der Integration von Elektrofahrzeugen und optimiertem Eigenverbrauch immer weiter zu. Der Fachkräftemangel  im Bereich der erneuerbaren Energien ist besonders groß, da vielen Firmen "von der Pieke auf" ausgebildetes Personal […]

continue reading

Erstmalige Qualifizierung zu Strohbau im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg

Regionale Baustoffe boomen, zumal wenn dabei nicht nur Transportaufwand, sondern auch viel Energie bei Herstellung und Verarbeitung eingespart und ein hervorragender Dämmstandard erreicht wird. Besonders gut erfüllt all diese Kriterien das Bauen mit Stroh. Im Glücksburger artefact-Zentrum findet im kommenden April erstmals ein kompakter Theorie-Praxis-Kurs für handwerklich Vorerfahrene statt. „Bauen mit Stroh? Hält das überhaupt […]

continue reading

Neuer Photovoltaik-Fachberaterkurs in der DGS-Solarschule Glücksburg

Fachkräftemangel könnte das Wort des Jahres werden. Um Quereinsteigern und neuen Mitarbeitern  von Solarfirmen  den Einstieg in die Solarbranche zu erleichtern, bietet die Solarschule Glücksburg Kompakte “on the job“-Trainings  mit Prüfung an. Berater und neue Vertriebspartner im Dach – und Photovoltaikbereich können sich bei dem Kurs der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie DGS mit aktuellem Know how […]

continue reading

„Dragon Fly“ aus Hohenwestedt erfolgreich beim SolarMobil-Deutschland – Finale in Dortmund: Maybritt und Helen von der Schule Hohe Geest sind Vizemeisterinnen in der Ultraleichtklasse

Im Dortmunder DASA-Museum trafen sich zum fünfzehntenmal Deutschlands erfolgreichste Solarbau-Pioniere zwischen 10 und 25 Jahren: nur wer zuvor bei einem Regionalwettbewerb auf dem Siegertreppchen gelandet war, erhielt einen Startplatz für das Pokalfinale.  Erstmals dabei waren  die vierzehnjährigen Schülerinnen Maybritt und Helen,  die zuvor in Glücksburg den Schleswig-Holstein-Solarcup in der Ultraleichtklasse A gewonnen hatten. In einem dramatischen Finale auf […]

continue reading

Wir fahren nach Dortmund: Schleswig-Holsteins Solarcup – Sieger beim Bundesfinale des SolarMobil-Deutschland 2023

Im berühmten Dortmunder Fußballstadion findet das Solar Mobil Deutschland-Finale zwar nicht statt, aber auch im renommierten DASA-Museum könnte es am 16. September La-Ola-Wellen geben: aus ganz Deutschland treffen die Spitzenteams aller regionalen Solarfahrzeug-Wettbewerbe aufeinander. Die Stadtmeister und Landessiegerinnen zwischen 10 und 25 Jahren haben nochmals ihre kleinen Fahrzeugen mit Solarmodulen, Motoren und Betrieben optimiert, um […]

continue reading

Naturerlebnis-Wochenende für die ganze Familie bei artefact in Glücksburg (06.10.-08.10.2023)

Ein ganzes Wochenende wollen wir dem Alltagsstress entfliehen und die Seele baumeln lassen während des Naturerlebnis-Wochenendes bei artefact in Glücksburg, dem nördlichsten Bildungszentrum für nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Wir schaffen ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Kinder auf ungezwungene Art natürlich zueinander finden und Eltern mit anderen Familien in Austausch kommen. Mit allen Sinnen wollen wir […]

continue reading

Auf die Plätze! – fertig ? Licht: Landesfinale im SH- Solarcup am 09. Juli 23 in Glücksburg endete mit spannenden Rennen und tollen Solarfahrzeugen.

Die Sieger beim 15. Schleswig-Holstein Solarcup strahlten mit der Sonne um die Wette: Jove, Arvid, Rasmus und Paul aus Kiel und Strande hatten mit ihrem Solarboot „Kieler Flitzer“ erst nach einem Stechen die Konkurrenz auf dem 5 Meter-Kanal abgehängt, doch das zweitplatzierte Team,  Freya und Miko aus Großhansdorf konnte zu ihrer Freude den Jury-Pokal für das […]

continue reading

Bundesweite Auszeichnung für artefact als “Leuchtturm im nachhaltigen Tourismus“

„Hätte ich das mal früher gewusst! Das ist ja viel zu spannend hier zum Gleich-Weiterfahren!“ meint die sportliche Mittfünfzigerin beim Aufbruch, denn die nächste Fahrradetappe bis Kappeln ist schon fest geplant. Im Anschluss an das Frühstück mit regionalen Besonderheiten wie selbst gemachtem Apfelsaft hatte sie noch eine Runde gedreht im Klimapark Glücksburg, der gleich vor […]

continue reading

Von Lehm-Wandheizung bis Flammkuchen: Erfolgreiche Weiterbildung zur Lehmbau-Fachkraft in Glücksburg

„Das war schon anstrengend!“ waren sich Hanna Schneider, Dachdeckerin aus Lüdersburg und Maurermeister Ingo Schönk aus Schleswig einig: fünf Stunden Praxisprüfung sowie Bewertungsgespräch mit den drei Prüfern der Handwerkskammer Flensburg hatten sie gerade hinter sich, dazu den Rückbau ihrer Wandgefache mit Mauerwerk, Unter- und Oberputzen auf verschiedenen Unterkonstruktionen. Trotzdem war von Bauschutt nichts zu sehen, […]

continue reading

Auf die Plätze! – fertig ? Licht!

Landesfinale im SH- Solarcup findet am 09. Juli 23 in Glücksburg statt. Etwa 100 Kinder und Jugendliche zwischen Niebüll und Lübeck testen und tüfteln bereits mit kleinen Solarzellen, Karton-Karosserien oder Luftschrauben. Schon vor Ostern meldeten sich die ersten Teams in der Solarboot- oder Ultraleichtklasse an. Thies und Finn Kohl aus Schafflund hingegen ließen sich spontan […]

continue reading