Kurz und knapp – Luftverkehrsnachfrage kehrt zurück, aber auf geringem Niveau

Im Verlaufe des Monat Juli 2020 fällt das Verkehrsaufkommen an den deutschen Flughäfen zurück: 4.894.606 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen – das sind -80,1% (an+ab) weniger als im Vorjahr. Das Cargo-Aufkommen fällt um -7,4% (an+ab) auf 375.892t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen geht um -62,9% zurück, das sind 75.303 Starts und Landungen. Der Juli im […]

continue reading

Flughafenverband ADV entlarvt Studie über Regionalflughäfen von BUND und FÖS | ADV legt Stellungnahme vor

Heute haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Studie zu 14 kleineren Flughäfen mit 200.000 bis drei Millionen Fluggästen veröffentlicht. Die ADV geht in ihrer Stellungnahme ausführlich auf die drei in der Studie genannten Beurteilungskriterien ein. Unzutreffende Annahmen und unsachliche Schlussfolgerungen werden korrigiert. Hierzu erklärt Ralph […]

continue reading

Corona-Testzentren an deutschen Flughäfen bestehen erste Bewährungs­probe

In immer mehr Bundesländern enden die Sommerferien. Die Rückreisewelle hat ihren Höhepunkt erreicht. Corona-Tests von Heimkehrern aus Risikogebieten sind mittlerweile verpflichtend. Die kurzfristig einzurichtenden Testzentren haben Gesundheitsbehörden und Flughäfen vor eine große Herausforderung gestellt. Nach den ersten Tagen zieht der Flughafenverband ADV eine positive Zwischenbilanz. Ankommenden Reisenden wurden die Tests schnell und unkompliziert ermöglicht. In […]

continue reading

Corona-Testzentren durch hohen Einsatz von Flughäfen und Behörden betriebsbereit

Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin eine Bilanz der umfassenden Bemühungen von Behörden und Flughäfen zur Einrichtung der Corona-Testzentren mit folgenden Ergebnissen zusammengestellt: Aktuelle Teststationen an deutschen Flughäfen An den großen deutschen Flughäfen mit dem höchsten Anteil an Flügen aus Risikogebieten sind die Corona-Testzentren bereits im Einsatz oder kurz vor der Inbetriebnahme. An den […]

continue reading

Kurz und knapp – Flughäfen erholen sich nur langsam

. Im Verlaufe des Monat Juni 2020 fällt das Verkehrsaufkommen an den deutschen Flughäfen zurück: 1.483.284 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen – das sind -93,7% (an+ab) weniger als im Vorjahr.                Das Cargo-Aufkommen fällt um -8,4% (an+ab) auf 356.490t.                Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen geht um -80,3% zurück, das sind 38.515 Starts und Landungen. […]

continue reading

ADV: Flughäfen erholen sich nur langsam – Wegfall tausender Arbeitsplätze durch Kurzarbeit begrenzen

Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an Flugzeugen. „Trotz der Lockerung der Reisewarnungen verharren aktuell die Passagierzahlen mit minus 85 Prozent am Boden. Rund 80 Prozent der Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. […]

continue reading

Sommerferienbeginn 2020 – es kann losgehen! Flughäfen sorgen für sicheres Reisen – Ruf nach Aufhebung der pauschalen, weltweiten Reisewarnungen

In dieser und kommender Woche beginnen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein die Sommerferien. Deutschland ist in Urlaubsstimmung und pünktlich zum Ferienbeginn sind die Flughäfen auf das Wiederanlaufen des Luftverkehrs vorbereitet. Zur Einhaltung der virusbedingten Einschränkungen haben sich die Flughäfen ein Regelwerk mit umfassenden Abstands- und Hygienevorschriften auferlegt. Alle Reisenden können […]

continue reading

Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung

„Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flughäfen sind für die Versorgung der Bevölkerung ebenso unverzichtbar wie für die Lieferketten der heimischen Unternehmen. Alle Flughäfen in Deutschland waren dauerhaft betriebsbereit. Besonders die Cargodrehkreuze wurden in der Krise Tag für Tag zum Umschlagplatz für dringend benötigte medizinische Güter und Hygieneartikel. Die Luftfahrtbehörden haben die Flughäfen in den zurückliegenden […]

continue reading

Flughafenverband ADV: „Der Luftverkehr atmet wieder“ – rund 215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar

Die zu gestern aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports zum Stichtag 15. Juni analysiert. „Nach Wochen des Lock-Downs, füllen sich sukzessive wieder die Flugpläne und ermöglichen Fluggästen das Reisen. Seit dieser Woche sind 215 Zielorte von deutschen Flughäfen wieder erreichbar. […]

continue reading