Die Kosten für Bewohner von Altenheimen sind erneut deutlich gestiegen. Der Kostensprung war so erwartbar wie vermeidbar. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert die Bundesländer auf, endlich ihrer Pflicht nachzukommen, die Investitionen in Heime zu finanzieren. Das sei schließlich die Gesetzeslage und würde Pflegebedürftige entlasten. Dazu erklärt AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Der erneute Kostensprung für die Unterbringung […]
continue readingZu wenig Plätze in der Kurzzeitpflege: Urlaubssperre für pflegende Angehörige
Wer pflegt die Großeltern, wenn der Urlaub ansteht? Wegen des Mangels in der Kurzzeitpflege kennen pflegende Angehörige oft keine Pausen oder Urlaub. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert einen Rechtsanspruch auf Pflege, damit auch pflegende Angehörige ihre verdiente Erholung erhalten. Dazu erklärt AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Während die meisten Familien ihren Urlaub genießen, stehen pflegende Angehörige jedes […]
continue reading
Gesundheitsministerkonferenz: Ver.di-Forderung setzt die Versorgung Pflegebedürftiger aufs Spiel
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert die ver.di-Forderung nach einem Verbot privater Altenpflege scharf. Für ihren Pflege-Sozialismus sei die Gewerkschaft bereit, hunderttausende Pflegebedürftige auf die Straße zu setzen, warnt AGVP-Präsident Thomas Greiner. „Die ver.di-Chefideologen beweisen mit ihren weltfremden Vorschlägen, dass sie endgültig den Bezug zur Realität verloren haben. Sie diskreditieren die hervorragende Arbeit der Beschäftigten in […]
continue readingFachkräfteeinwanderung: Wo bleiben nun Erleichterungen für ausländische Pflegekräfte?
Der Mangel an Pflegepersonal scheint bei der Politik noch nicht angekommen zu sein, denn der große Wurf für die Pflege bleibt mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung aus. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) sieht wenig Verbesserungen für zuwanderungswillige und dringend benötigte Pflegefachkräfte aus dem Ausland. Dazu erklärt die Geschäftsführerin Isabell Halletz: „In keinem Beruf ist […]
continue readingErhöhung der Krankenkassenbeiträge: Nur Recht auf Pflegeplatz holt die Altenpflege vom Abstellgleis des Gesundheitsministers
Der Bundesgesundheitsminister hat eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge angekündigt, da es mit ihm keine Leistungskürzungen in der Gesundheitsversorgung geben werde. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert, gleichzeitig ignoriere Karl Lauterbach, dass die Leistungen in der Altenpflege für viele schon bei null lägen. Dazu AGVP-Präsident Thomas Greiner: „„Es ist erfreulich, dass der Minister keine Leistungen in der Gesundheitsversorgung […]
continue readingPflegereform: Bundesländer geben auf dem Weg in die Versorgungskatastrophe Vollgas
Im Vorfeld der letzten parlamentarischen Beratungen zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz kritisiert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) die Pläne des Bundesrats, private Anbieter in der Altenpflege stärker zu regulieren. Mit ihrem Pflege-Sozialismus gefährden die Länder die Versorgung, warnt AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Die Bundesländer haben die Aufgabe, eine ausreichende Zahl an Heimplätzen zu garantieren und die Investitionskosten zu […]
continue reading521 Tage Tiefschlaf: Wo bleibt die versprochene Steuerentlastung für Pflegekräfte?
Zum Internationalen Tag der Pflegenden erinnert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) die Bundesregierung an ihr Versprechen einer Steuerbefreiung von Nacht- und Feiertagszuschlägen für Pflegende. Der Ehrentag der Pflegekräfte sei ein guter Anlass, das Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zu erneuern und in die Umsetzung zu gehen, meint AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Unser Dank geht nicht nur heute an […]
continue readingPflegereform-Anhörung: Endloses Stellungnahmen-Ping-Pong schafft keinen einzigen Heimplatz
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) Thomas Greiner übt scharfe Kritik an der Bundesregierung. Anlässlich der morgigen Anhörung zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) im Bundestag wirft er den Regierungsparteien vor, die Belange Pflegebedürftiger zu vernachlässigen: „Während Politiker und Verbände über die Pflegereform diskutieren, suchen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen weiter händeringend Heime und ambulante Dienste, die […]
continue readingPflegereform und Fachkräfteeinwanderung im Bundestag: Durch Tatenlosigkeit in die Versorgungskrise
AGVP-Präsident Thomas Greiner äußert Kritik an den Gesetzesvorhaben der Regierung zu Pflege und Fachkräfteeinwanderung. Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) geht der Entwurf des Pflegeunterstützungs und -entlastungsgesetzes (PUEG) an den drängendsten Problemen der Altenpflege vorbei. Das Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung sei nur ein kleines Pflaster auf einer klaffenden Wunde. Dazu erklärt AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Ohne drastische […]
continue readingPflegezusatzversicherung: Richtige Debatte, aber Geld pflegt nicht
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt die Debatte über Maßnahmen, mit denen sich der Eigenanteil für Pflegebedürftige senken ließe. Das Kernproblem der Altenpflege sei damit aber nicht gelöst, meint AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Die Debatte darüber, wie man die explodierenden Eigenanteile für Pflegebedürftige in den Griff bekommt, ist überfällig. Aber: Geld pflegt nicht, Menschen pflegen. Und weil […]
continue reading