Wechsel an der Spitze des ALTANA Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns ALTANA hat sich neu konstituiert. Zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählte das Gremium Dr. Matthias L. Wolfgruber, der dem Aufsichtsrat der ALTANA AG seit März 2016 angehört. Der promovierte Chemiker und ehemalige Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG folgt auf Dr. Klaus-Jürgen Schmieder, ehemaliges Mitglied des Vorstands der L’Air Liquide S. A., der nach Erreichen […]

continue reading

Dr. Tammo Boinowitz zukünftiger Leiter des ALTANA Geschäftsbereichs BYK

Dr. Tammo Boinowitz (53) wird zum 1. Januar 2021 neuer Geschäftsführer der in Wesel am Niederrhein beheimateten BYK-Chemie GmbH und übernimmt nach einer zweimonatigen Einarbeitungs- und Übergabephase auch die weltweite Leitung von BYK, dem umsatzstärksten Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA. Er folgt auf Dr. Christoph Schlünken, der den Geschäftsbereich parallel zu seiner Verantwortung im ALTANA Vorstand […]

continue reading

Bilanz 2019: ALTANA behauptet sich in herausforderndem Umfeld und stellt Weichen für weiteres Wachstum

. – Umsatz mit 2.249 Millionen Euro knapp 3 Prozent unter starkem Vorjahresniveau – EBITDA erreicht 416 Millionen Euro – Forschung & Entwicklung weiter ausgebaut, F&E-Aufwendungen um 7 Prozent gesteigert – Kräftige Investitionen in internationale Standorte und Digitalisierung Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat sich im Geschäftsjahr 2019 in einem herausfordernden Marktumfeld behauptet und gleichzeitig die Weichen […]

continue reading

ALTANA vollzieht Erwerb der Schmid Rhyner AG

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat den Erwerb des Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner AG vollzogen. Schmid Rhyner gehörte bislang zur schweizerischen Conzzeta Gruppe. Der Zukauf war am 20. Dezember 2019 angekündigt worden. Die Schmid Rhyner AG wird in den ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA integriert, der hierdurch einen strategischen Ausbau erfährt. Schmid Rhyner wurde 1880 gegründet. Mit Hauptsitz im schweizerischen […]

continue reading

ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA weiht neuen integrierten Standort in Brasilien ein

• Investition: rund 2 Millionen Euro • Verwaltung, Produktion und F&E auf 12.000 Quadratmetern • Inbetriebnahme von hochmodernem 500 Quadratmeter großem Labor Das zum Spezialchemiekonzern ALTANA gehörende Unternehmen ACTEGA do Brasil hat in der Stadt Araçariguama im brasilianischen Bundestaat São Paulo einen neuen integrierten Standort eingeweiht, in den rund 2 Millionen Euro investiert worden sind. […]

continue reading

ALTANA bis 2025 CO2-neutral

Bis 2025 stellt der Spezialchemiekonzern seine CO2-Emissionen bei Produktion und Energiebezug weltweit auf null Komplette Umstellung auf grünen Strom bereits ab 2020 Forderung nach deutlicher Stärkung erneuerbarer Energien Der Spezialchemiekonzern ALTANA stellt seine CO2-Emissionen bei Produktion und Energiebezug bis 2025 weltweit auf null. Bereits ab 2020 wird die komplette Stromversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt. Den […]

continue reading

ALTANA Tochter ELANTAS baut Indien-Geschäft aus

Der zum Spezialchemiekonzern ALTANA gehörende Geschäftsbereich ELANTAS übernimmt das Drahtlackgeschäft der Hubergroup India und baut damit sein Indien-Geschäft weiter aus. Die Herstellung der erworbenen Produkte wird am ELANTAS Standort im indischen Ankleshwar erfolgen. 2018 erzielte das Drahtlackgeschäft der Hubergroup India Umsätze im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. „Das Drahtlack-Portfolio der Hubergroup India ist eine ideale Ergänzung für unsere […]

continue reading

ALTANA übernimmt Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner AG

. • Strategischer Ausbau des ALTANA Geschäftsbereichs ACTEGA • Akquisition beinhaltet Produktion, Forschung und Entwicklung in der Schweiz sowie eine Tochtergesellschaft in den USA mit insgesamt rund 80 Mitarbeitern Der Spezialchemiekonzern ALTANA übernimmt den Schweizer Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner AG und baut damit seinen Geschäftsbereich ACTEGA strategisch aus. „Mit dem Erwerb von Schmid Rhyner setzen wir […]

continue reading

dp polar und ALTANA präsentieren innovative 3D-Druck Lösung für die industrielle Serienfertigung

Weltweit erster 3D-Drucker, der über einen kontinuierlich rotierenden Drucktisch bisher unerreichte Produktivität mit hoher Präzision vereint und damit den Weg vom Prototyping in die industrielle Serienfertigung weist Damit entstehen Bauteile bis zu 20-mal schneller in größerer Anzahl und mit einem maximalen Bauvolumen von rund 700 Litern Die Technologie kann im „Multi Material Jetting“ Verfahren unterschiedlichste […]

continue reading