Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit. Fast jeder Mensch ist mindestens einmal im Leben davon betroffen. Im Allgemeinen vergehen diese Schmerzen schnell wieder. Sind diese trotz Behandlung nach zwölf Wochen nicht verringert, sollte man einen Spezialisten aufsuchen. Wenn Schmerzen jedoch chronisch werden und über Monate oder gar Jahre anhalten, führt dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. […]
continue reading
Motivationspreis 2024: Ergotherapeutin Jasmin Wolf für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den Motivationspreis 2024 an Jasmin Wolf in der Kategorie „Fachleute“ verliehen. Die 44-Jährige ist Ergotherapeutin auf der Stroke Unit im Alfried Krupp Krankenhaus, Essen. In der Begründung heißt es: “16 Nominierungen – vom Leitenden Oberarzt bis zu dankbaren Patienten – zeugen davon, dass Jasmin Wolf Deutschlands motivierteste Ergotherapeutin sein könnte. […]
continue readingUrsachen für Reflux: Chronischer Reflux entsteht oft durch einen unzureichend schließenden Speiseröhrenschließmuskel oder einen Zwerchfellbruch
Sodbrennen kennt beinahe jeder: Nach einem reichhaltigen Essen müssen wir manchmal sauer aufstoßen, was zu einem unangenehmen Brennen in der Speiseröhre führt. Problematisch wird Sodbrennen erst, wenn es mehrmals pro Woche auftritt. Sowohl beim gelegentlichen, als auch beim chronischen Reflux ist meist ein nicht richtig schließender Speiseröhrenschließmuskel (unterer Ösophagussphinkter) die Ursache. Eine üppige Mahlzeit führt […]
continue reading
Center of Excellence: Schonende Therapie von Durchblutungsstörung der Beine
Die Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten, die unter der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) leiden. Mittels der Rotationsatherektomie werden Kalkablagerungen in den Arterien im Oberschenkel und in der Leistengegend nahezu vollständig entfernt und so die die ausreichende Durchblutung in den Beinen wiederhergestellt. Das befreit Patienten von starken Schmerzen, bei […]
continue reading
Zweimal Gold – Alfried Krupp Krankenhaus erneut ausgezeichnet
Regelmäßig prüft die „Aktion Saubere Hände“ die Hygienemaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen und verleiht dafür Auszeichnungen in Bronze, Silber oder Gold. Die Mitarbeitenden in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele erfüllen die hohen Anforderungen an eine gute Händedesinfektion in Gesundheitseinrichtungen und sind dafür mit dem höchsten Zertifikat in Gold ausgezeichnet worden. „Die Corona-Pandemie hat die hohe Bedeutung der Händedesinfektion für […]
continue reading
Moderne Therapie von Leisten- und Narbenbrüchen
Über moderne Behandlungsoptionen bei Leisten- und Narbenbrüchen (Hernien) informieren am Dienstag, 28. November 2023, die Experten der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in einem kostenfreien Patientenseminar. Um 17.00 Uhr findet der Vortrag mit anschließender Fragerunde in der Akademie am Steeler Berg, Hellweg 94, 45276 Essen statt. Referent und Thema des Nachmittags sind: Moderne Behandlungsoptionen bei […]
continue reading
Erfolgreiche Behandlung chronischer Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit. Fast jeder Mensch ist mindestens einmal im Leben davon betroffen. Im Allgemeinen vergehen diese Schmerzen schnell wieder. Sind diese trotz Behandlung nach zwölf Wochen nicht verringert, sollte man einen Spezialisten aufsuchen. Wenn Schmerzen chronisch werden und über Monate oder gar Jahre anhalten, führt dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Wichtig […]
continue reading
Höchstes Hygiene-Qualitätssiegel des Landes Nordrhein-Westfalen für das Alfried Krupp Krankenhaus
Multiresistente Erreger (MRE) sind schwierig zu behandeln, da sie inzwischen unempfindlich gegenüber vielen verschiedenen Antibiotika sind. Dementsprechend wichtig ist es, Patienten im Krankenhaus vor den Bakterien zu schützen. Patienten mit (mitgebrachten) multiresistenten Erregern profitieren außerdem von einer optimalen Therapie. Ausgezeichnet macht dies das Alfried Krupp Krankenhaus. Das bestätigt das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG). Im August […]
continue reading
Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche
In Deutschland leiden mindestens neun Millionen Menschen an ständigem Harndrang, ungewolltem Urinverlust oder Stuhl- Inkontinenz. Dabei handelt es sich bei einer Blasenschwäche nicht wie oft vermutet um ein typisches „Ältere-Menschen-Leiden“, auch jüngere Frauen und Männer kann diese Erkrankung treffen. Dennoch: Weniger als die Hälfte der Betroffenen vertraut sich einem Arzt an oder sucht professionelle Hilfe, […]
continue reading
#Alltag (er)FAHREN mit Hirntumor Rechte und Pflichten im Straßenverkehr
Autofahren bedeutet für viele Tumorpatienten wieder mobil, unabhängig und aktiv sein zu können. Erkrankung, Therapie oder auch eine Operation beeinflussen unter Umständen die Fahrtauglichkeit. Die Einschätzung, ob man aktiv am Straßenverkehr teilnehmen darf, ist dementsprechend komplex für die Betroffenen und Angehörigen. Wer muss was beachten? An wen kann man sich wenden? Welche Rechte und Pflichten bestehen? […]
continue reading