AGR-Rückentipp Juni

Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder sprichwörtlich nicht nur der Ernst des Lebens, sondern oft auch das große Schleppen. Durchschnittlich 5 Kilogramm wiegt der Schulranzen eines Grundschülers. Neben Schulbüchern und Proviant wird nicht selten noch ein Turnbeutel geschultert. Viele Eltern sind verunsichert und befürchten eine Überlastung des Rückens. Denn: Rückenschmerzen und Haltungsschwächen bei Kindern […]

continue reading

Gesunde Füße, Gesunder Rücken

Ob mit Absatz oder ohne, bunt oder einfarbig, Schnürsenkel oder Reißverschluss – Schuhe gibt es in allen Varianten. Obwohl sie unsere täglichen Begleiter sind, liegt für viele Menschen das Hauptaugenmerk auf dem Aussehen. Besonders Frauen sind Wiederholungstäter und nehmen häufig für schicke Schuhe unbequeme und hohe Absätze, harte Sohlen und eine unnatürliche Fußhaltung in Kauf. […]

continue reading

Rückenstark durch den Tag

Egal ob beim klassischen Bürojob oder am Industriearbeitsplatz – unser Rücken erfährt am Arbeitsort oft nicht die nötige Beachtung. Dabei sind Rückenschmerzen die häufigste Ursache für Krankmeldungen. Besonders strapaziös ist die Arbeit für die vielen Arbeitnehmer in der Produktion an einem Industriearbeitsplatz. Trotz der fordernden Arbeit spielen Rückenfreundlichkeit und Ergonomie kaum eine Rolle – auch […]

continue reading

Sport hält fit!

Bewegung ist Leben! Was wie eine abgedroschene Phrase klingt, ist vielmehr das Ergebnis einer Studie der Harvard-Universität. Eine Forschergruppe konnte zeigen, dass Bewegungsmangel für etwa ein Zehntel der weltweiten Todesfälle verantwortlich ist. Ein bewegungsarmer Lebensstil begünstigt nicht nur Verspannungen im Nacken und Rücken – sondern auch das Risiko an schweren Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose, Arthrose […]

continue reading

Verlaufen im Produktdschungel?

Ob Grundschulkind, Büromitarbeiter oder als Senior im Altersheim – die meisten wurden schon mal von Rückenschmerzen geplagt. Um diese zu lindern, suchen viele nach rückenfreundlichen Möbeln. Ob Stühle, Tische, Betten oder sogar Werkzeuge: Der Produktdschungel ist groß und die meisten verlaufen sich darin. Eine Vielzahl an Siegeln und Auszeichnungen sorgt zusätzlich für Verwirrung. Woher soll […]

continue reading