Schweine mit Zottelohren: Pinselohrschweine im Kölner Zoo geboren

„Picasso“ und „Cassie“, das Pinselohrschwein-Paar im Kölner Zoo, hat Nachwuchs. Sie sind Anfang Mai Eltern von zwei quieckfidelen Frischlingen geworden. Die Pinselohrschweine (Potamochoerus porcus) leben auf der Anlage am Nashornhaus. Eber „Picasso“ zog 2012 aus dem Zoo Landau nach Köln. „Cassie“ kam im August 2017 aus dem britischen Colchester. Beide Tiere harmonierten von Anfang an […]

continue reading

GAG unterstützt Kölner Zoo mit 11.111 Euro

Der Kölner Zoo hatte unter der Schließung infolge der Corona-Pandemie stark zu leiden. Unterstützung kommt nun von der GAG Immobilien AG: Kölns größte Vermieterin stellt dem Zoo 11.111 Euro zur Verfügung. Im Gegenzug organisiert der Zoo den Malwettbewerb für Kölner Kinder „Tiere, wie Du sie noch nie gesehen hast“. „Als größte Vermieterin kümmern wir uns […]

continue reading

Zwei weibliche Hirschziegenantilopen im Kölner Zoo geboren

Der Kölner Zoo kann seit Dienstag wieder Besucher begrüßen. Freude herrscht auch über zwei neugeborene weibliche Hirschziegenantilopen. Eines der Kitze kam am 1. März, das andere am 18. April zur Welt. In Köln geborene Hirschziegenantilopen bleiben namenlos. Sie werden meist im Laufe eines Jahres an andere Haltungen abgegeben, da sie als Weibchen aufgrund der früh […]

continue reading

Kölner Zoo ab morgen wieder für Besucher geöffnet: Online-Reservierung notwendig aufgrund von Einlass-Begrenzung

. Besucherzahlen sind auf rund 3.300 begrenzt. Es gelten die allgemeinen Abstandsregelungen. Tierhäuser und Aquarium müssen geschlossen bleiben, kommentierte Fütterungen fallen aus. Alle Detail-Infos und Sonderregelungen zur Zoo-Wiedereröffnung unter www.koelnerzoo.de/index.php/besuch#oeffnungfaq Online-Reservierung notwendig aufgrund von Einlass-Begrenzung www.koelnerzoo.de/reservierung-de  Der Kölner Zoo steht ab morgen, 5. Mai 2020, wieder Besuchern offen. Wichtig: Der Einlass ist gemäß der behördlichen […]

continue reading

Schöne Nachrichten von der Kölner Elefantenherde: Zoo freut sich auf Jungtier – „Shu Thu Zar“ ist trächtig

Freudige Nachrichten aus dem Kölner Zoo: Bei den Asiatischen Elefanten kündigt sich Nachwuchs an. Die 25-jährige „Shu Thu Zar“, die 2005 aus Myanmar in den Kölner Elefantenpark kam, ist trächtig. „Shu Thu Zar“ hat in Köln bereits zwei Jungtiere erfolgreich zur Welt gebracht und großgezogen: 2012 die weibliche „Bindi“, 2016  den Bullen „La Min Kyaw“. […]

continue reading

„Marie“ und „Luise“: Tochter und Enkelin von Marie-Luise Nikuta übernehmen Patenschaft für Hennes-Zicklein

Tochter und Enkelin der kürzlich verstorbenen Kölner Sängerin Marie-Luise Nikuta, Andrea Nikuta-Meerloo und Nelly Nikuta-Meerloo, übernehmen die Patenschaft für die beiden im März geborenen Töchter von FC-Maskottchen Hennes IX. und seiner Partnerin Ilse. Kölner Zoo und 1. FC Köln hatten jüngst einen Namensaufruf gestartet. Zu Wahl standen „Marie“ und „Luise“, „Hope“ und „Faith“ sowie „Lotte“ […]

continue reading

Tierisch viel Nachwuchs auf dem Clemenshof

Neu geborene Zwergziegen. Meerschweinchen, Kaninchen, Moorschnucken und frisch geschlüpfte Hühner und Enten: Passend zu Ostern wimmelt es auf dem Clemenshof im Kölner Zoo nur so vor Jungtieren. Mal schmiegen sie sich lammfromm an ihre Mütter, mal toben und spielen sie gemeinsam auf den verschiedenen Anlagen des 2014 eröffneten Bauern- und Streichelhofs. Kölner Zoo macht sich […]

continue reading

Artenschutz im Zoo hört auch in Krisenzeiten nicht auf

Der Kölner Zoo hat aufgrund der Corona-Krise derzeit vorübergehend für Besucher geschlossen. Auch wenn die Gästewege und die Kassenhäuschen leer sind – hinter den Kulissen sind Tierpfleger und das restliche Zooteam weiter tagtäglich für den Artenschutz aktiv. Ein Beispiel ist das Engagement des Zoos für den Erhalt der Fauna von Madagaskar. Die dortige Artenvielfalt ist […]

continue reading

Freude im Kölner Zoo: Jungtier bei den seltenen Weißnackenmoorantilopen

Grazil und munter: Im Kölner Zoo kam ein weibliches Jungtier bei den seltenen Weißnackenmoorantilopen am 4. März, nach rund 240 Tagen Tragzeit, zur Welt. Die Eltern, ein dreijähriger Bock und seine gleichaltrige Kuh, leben seit dem vergangenen Jahr auf der mit Gras- und Wasserflächen gestalteten Anlage in der Mitte des Zoos. Sie stammen aus dem […]

continue reading