Kölner Zoo öffnet voraussichtlich am 12. März wieder für Besucher

Der Kölner Zoo wird voraussichtlich am 12. März, also kommenden Freitag, wieder für Besucher öffnen. Basis ist die eben erschienene Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Der Zoo ist damit seit heute in der Lage, die Detailplanungen final voranzutreiben. Der Zoo setzt auf größtmögliche Sorgfalt bei der operativen Umsetzung der heute eingetroffenen Vorgaben, um für die Menschen […]

continue reading

Kölner Zoo hat neuen Aufsichtsrat

Die AG Zoologischer Garten Köln hat einen neuen Aufsichtsrat. Dieser wurde heute in der außerplanmäßigen Hauptversammlung einstimmig bestätigt. Aus dem Amt schieden aus: Frau Debelis-Olinger (CDU), Frau Monika Möller (SPD), Frau Ross Belkner (CDU) und Herr Dr. Ralf Heinen (SPD). Vorsitzender des neuen neunköpfigen Gremiums ist Dr. Ralf Unna (Grüne), Mitglied des Kölner Stadtrats. Er […]

continue reading

„Zootier des Jahres 2021“: Das Krokodil – Nützling mit Imageproblem

Das Krokodil ist „Zootier des Jahres“ 2021. Die Kampagne wurde 2016 mit dem Ziel ins Leben gerufen, sich für gefährdete Tierarten einzusetzen, deren Bedrohung bisher nicht oder kaum im Fokus der Öffentlichkeit steht. So werden für den Titel „Zootier des Jahres“ Tiere ausgewählt, die teils kurz vor der Ausrottung stehen, jedoch bisher keine oder nur […]

continue reading

Herausforderndes Jahr – hoffnungsvoller Blick in die Zukunft: Kölner Zoo zieht Bilanz

Der Kölner Zoo feierte 2020 160. Geburtstag. Das abgelaufene Jahr war eines der ungewöhnlichsten der Zoo-Historie. Zoo blickt auf viele Herausforderungen zurück – und bleibt für die Zukunft dennoch optimistisch. Insgesamt sieben Wochen im Frühjahr, während der ersten Lockdown-Phase, und dann erneut durchgehend seit dem 2. November musste der Kölner Zoo 2020 seine Tore aufgrund […]

continue reading

Seltenstes Krokodil der Erde: Meilenstein für Arterhalt

Biologen des Kölner Zoos ist die Rückführung zweier Philippinenkrokodil-Nachzuchten in ihr Ursprungsgebiet gelungen. „Hulky“ und „Dodong“ kamen Mitte dieser Woche nach einem Transportflug wohlbehalten in der philippinischen Hauptstadt Manila an. Die beiden Panzerechsen zählen zu einer der seltensten Krokodilarten der Erde: dem massiv vom Aussterben bedrohten Philippinenkrokodil. „Hulky“ und „Dodong“ sollen nach ihrer Eingewöhnung in […]

continue reading

„Zoogehört“: Pianist spielt für Zoo-Tiere

Künstler und Zoo-Tiere haben momentan eines gemeinsam: Ihnen fehlt das Publikum. Der junge Kölner Pianist Thelonious Herrmann nahm dies zum Anlass, um den Tieren seines Heimatzoos an ihren Anlagen ein kleines Konzert zu spielen. Herrmanns Zoo-„Tournee“ mit mobilem Klavier führte ihn zu Humboldtpinguinen, Mantelpavianen, Kalifornischen Seelöwen und den Asiatischen Elefanten um „Marlar“, „Moma“ und „Leev […]

continue reading

Einmalige Sonderpreise: Black Friday-Angebote im Kölner Zoo

Ticket-Gutscheine, ein Gratis-Monat extra beim Jahreskarten-Gutscheinkauf, Rabatte in ZooShop und Zoo-Restaurant: Der Kölner Zoo hat zum morgigen „Black Sales“-Tag ein attraktives Sonderpreis-Paket geschnürt. Das ist perfekt für alle, die z.B. auf der Suche nach einem ausgefallenen Weihnachts-Geschenk der besonderen Art für ihre Liebsten sind – oder sich einfach selbst eine „tierisch“-schöne Freude machen wollen. Sonderpreise […]

continue reading

Besuch im Kölner Zoo: So geht’s den Tieren im Lockdown

Der Kölner Zoo ist einer der vielfältigsten in ganz Europa. Mehr als 10.000 Tiere aus rund 850 Arten leben hier. Seit Anfang November hat sich ihr gewohntes Zoo-Umfeld geändert. Die Besucher, die für in Zoos geborene Tiere  zur Normalität gehören, fehlen aufgrund des neuerlichen Lockdowns. Bei einem Rundgang zu verschiedenen Tieren erklärten die Zoo-Verantwortlichen heute, […]

continue reading

Kölner Zoo ab Montag, 2. November, geschlossen

. Der Kölner Zoo hat aufgrund der allgemeinen behördlichen Anordnungen, die generell für alle Freizeiteinrichtungen gelten, ab kommenden Montag, 2. November 2020, für Besucher geschlossen. Die Zoo-Verantwortlichen hoffen, dass die Schließzeit auf ein Minimum begrenzt werden kann, da das Hygiene- und Sicherheitskonzept des Zoos nachweislich funktioniert und der Zoo mit seinen weitläufigen Anlagen gerade in […]

continue reading

Prevost-Hörnchen im Kölner Zoo Tropenhaus geboren

Wir freuen uns, dass unsere ersten Prevost-Hörnchen Jungtiere im Tropenhaus nun immer häufiger zu sehen sind. Sie wurden am 29. August 2020 in einer Baumhöhle hoch oben im Gehege im Tropenhaus geboren und von den Eltern versorgt. Inzwischen sehen sie aus wie Miniatur Versionen der schönen Elterntiere. Der 3-jährige Vater „Balimo“ kam bereits im März […]

continue reading