Fahrzeugbau 2020+ | Mehr Flexibilität, Agilität und Effizienz im Produktionsverbund bei Daimler

Bei den Automobilherstellern hat die Welle der Prozessoptimierungen mit klarem Fokus auf der Digitalisierung erst begonnen. Dies gilt für die Neuausrichtung der lokalen Prozesse, aber auch die Optimierung und Synchronisierung werksübergreifender Konzepte. Die unter dem Leitbild Industrie 4.0 zusammengefassten Technologien haben zum großen Teil die Produktions- und Logistikprozesse innerhalb von Werksstandorten im Fokus. Eine neue […]

continue reading

Westfalia – Digitaler Zwilling vermeidet Verschwendung

Wir brauchen einen „digitalen Zwilling“ – das hört man immer öfter, wenn es um die Umsetzung einer durchgängigen Digitalisierungsstrategie für die Produktentwicklung und Produktion geht. Was dahinter steckt, betrifft vor allem die digitale Abbildung von Produkten, Maschinen und Anlagen sowie deren informationstechnische Vernetzung.     Im Vortrag von Westfalia Automotive – Matthias Ahlke, Operations Integration Europe, Rheda-Wiedenbrück […]

continue reading

Mehr Fairness für Alle als Treiber für agiles SCM

Logistische Dienstleistungen mit klassischen Methoden einzukaufen reicht nicht mehr. Zu viele Kosten- und Effizienzpotenziale werden damit verschenkt. Die Komplexität der Bewertung und Gestaltung logistischer Prozesse und Dienstleistungen nimmt ständig zu. Hierdurch wird auch die Auswahl geeigneter Prozesselemente und Dienstleister zunehmend schwieriger und muss auf eine neue Basis gestellt werden. Ohne einen modularen, digitalen und standardisierten […]

continue reading

VW Wolfsburg – Herausforderung Fertigung von E-Fahrzeugen – 11. April 2018

Es ist erkennbar, dass der konventionelle Automobilbau immer intensiver mit einer zunehmenden Anzahl von Elektrofahrzeugen in Rohbau, Lack und Montage kombiniert wird. Dies wird bereits 2018 verstärkt erkennbar. Die neuen Anforderungen beeinflussen die gesamte Ausgestaltung der Prozesse und Strukturen. Mit dem Vortrag von Dr. Stefan Loth, Volkswagen, Leiter Standort und Werk Wolfsburg Herausforderungen bei der […]

continue reading