Die Transformation vor Ort bei Bosch, Hager, Schaeffler, SMART, ZF Friedrichshafen am 8./9. Mai 2019 (Sonstige Veranstaltung | Saarbrücken)

Es wird deutlich: die Transformation in den Fabriken greift und wird immer besser durch umfangreiche Investitionen, Restrukturierungen und Neuaufstellungen gestützt. Besonders erfolgreich ist dies in den Unternehmen und Standorten, die sich ohnehin in den letzten Jahren schon massiv auf den Transformationsprozess im Produkt und den Prozessen eingestellt haben. Einige der hier erfolgreichen Unternehmen haben für […]

continue reading

Volkswagen – Neue Fahrzeugprojekte vorantreiben – 8./9. Mai 2019

Wie beherrscht man immer mehr neue Fahrzeugprojekte, wenn dabei neben Fahrzeugen mit Verbrenner-Antrieb auch Fahrzeuge mit Elektro- und Hybrid-Antrieb hinzukommen. Volkswagen – Andreas Jäckel, Leiter Werklogistik, Wolfsburg und Ralf-Peter Idel, Baureihe Kompaktfahrzeuge G2P, Wolfsburg Logistik im Rahmen neuer Fahrzeugprojekte -Maßnahmen für mehr Produktivität und Reduzierung der Komplexität Wir gehen davon aus, dass in den nächsten 5 […]

continue reading

OEM und Zulieferer – Quo vadis? | Automobilkongress 8./9. Mai 2019 (Kongress | Saarbrücken)

Welche Antworten haben Automobilhersteller und Zulieferer, um die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Unternehmen und damit der Branche insgesamt abzusichern? Ist die Ankündigung von Volkswagen, den E-Baukasten MEB für Wettbewerber und neue Partner zu öffnen, ein möglicher Lösungsansatz? Es geht darum, Antworten zu finden auf eine weltweit abflauende Konjunktur, eine stagnierende Nachfrage nach neuen Fahrzeugen, neue Formen […]

continue reading

Schnellecke – Smart Innovations Automotive – 8./9. Mai 2019 (Ausstellung | Saarbrücken)

In dem Maße, wie logistische Prozessleistungen für die OEM und Zulieferer intensiviert und neu ausgeschrieben werden, erhöht sich auch der Druck einer durchgehenden Digitalisierung beim Logistik-Dienstleister. Dies betrifft die Planung und permanente Weiterentwicklung der logistischen Prozesse genauso wie die Automatisierung einzelner physischer Prozesse und der parallel verlaufenden Informationsprozesse. Der bisherige Lösungsansatz einer kunden- und standortübergreifenden […]

continue reading

FESTO – Intelligente Assistenzsysteme in bewährten Lean-Strukturen – 8./9. Mai 2019

Die Anzahl eingesetzter Assistenzsysteme in der Industrie steigt zunehmend an. Dies trifft besonders auf die Unternehmen zu, die schon jetzt von einer ausgeprägten Digitalisierungsstrategie geleitet werden.  Genannt werden müssen dabei die Assistenzsysteme für die Produktion und Logistik, aber auch die Assistenzsysteme für planerische und dispositive Bewertungen, Entscheidungen und die Steuerung nahezu aller Wertschöpfungsprozesse. Zwei Vorgehensweisen […]

continue reading

Volkswagen – Inbound-Prozesse total vernetzt ? (Kongress | Saarbrücken)

Die Supply-Chain-Verantwortlichen bei den Zulieferern und den OEM sind in hohem Maße damit unzufrieden, wie die Digitalisierung in den übergreifenden und internen Supply-Chain-Netzen aktuell umgesetzt ist. Die Vielzahl der System- und Informationsbrüche bremsen die Möglichkeiten einer direkten und effizienten Material- und Produktionsversorgung erheblich aus. Längere Bearbeitungszeiten, zu viel Papier, zu hohe und unsichere Bestände sowie […]

continue reading

MEXICAN AUTOMOTIVE INDUSTRY 2018 TO 2020+ QUO VADIS 6th and 7th of November in Querétaro (Mexico)

Meet Executives and Experts of OEMs and Suppliers in México.   As a best-cost country, the Mexican automotive and supplier industry is facing the new challenges in Mexico with new vehicle models, OEMs, suppliers, service providers and new agreements. Under the motto "MEXICAN AUTOMOTIVE INDUSTRY 2020+ – QUO VADIS” representatives of the automotive industry will […]

continue reading

Hager Group – Wachstums-/Digitalisierungs-Weltmeister als Benchmark für Automotive – 26./27. Sept. 2018

Nicht nur die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie stehen vor der Herausforderung einer durchgängigen Digitalisierung aller Prozesse. Die Hager Group als einer der europäischen Keyplayer im Bereich Gebäudetechnik/Elektrik hat erkannt, dass ohne eine durchdachte Umsetzung von an das Unternehmen angepassten Industrie-4.0-Konzepten die Wettbewerbsfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden kann und weiteres Wachstum nicht möglich ist. Die […]

continue reading

Benchmarking Live bei Bosch und Schaeffler am 27.09.18

Die Produktion und Logistik der Automobilzulieferer wird Dank nachhaltiger Road-Maps für Digitalisierung und Lean immer leistungsfähiger. Dies zeigen auch die Leitwerke von Bosch und Schaeffler in Homburg. Im Rahmen des AKJ-Herbstkongresses „Automotive Prozesse & IT 2018“ am 26./27. September haben die Teilnehmer ergänzend zu den Vorträgen die Möglichkeit zur Besichtigung der Werke von Bosch und […]

continue reading

Volkswagen – der neue Weg zum Erfolg

Die digitale Transformation setzt die Automobilbranche besonders unter Druck – nicht nur die Unternehmen durch den Zwang zur Renovierung der Geschäftsmodelle, sondern auch die Belegschaften durch eine neue Qualität der Automatisierung der Prozesse in Produktion und Logistik. Ein wichtiges Einstiegstor sind dabei die neuen Chancen, die sich aus immer neueren und innovativeren Fahrzeugprodukten ergeben. Sie […]

continue reading