Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Leistungen der Familienkasse, der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beziehen, eine Reihe von Entlastungen ausgezahlt. Das Gesetzgebungsverfahren für das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz ist noch nicht abgeschlossen. 1. Sofortzuschlag für […]
continue readingSpürbarer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitsmarktstatistik in der Region Karlsruhe-Rastatt wurde im Juni vom Rechtskreiswechsel der Geflüchteten aus der Ukraine bestimmt. Durch die Übernahme der Betreuung für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine in den Jobcentern stieg die Arbeitslosenquote auf 3,7 Prozent. „Man muss die Arbeitsmarktdaten in diesem Monat von zwei Seiten betrachten. Auf der einen Seite hat sich […]
continue readingStabiler Arbeitsmarkt trotz wachsender Herausforderungen
Der Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt entwickelt sich weiterhin positiv. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai zwar nur leicht gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat jedoch um über 4.000 zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell unverändert bei 3,4 Prozent. „Der Arbeitsmarkt in der Region zeigt sich weiterhin in guter Verfassung, obwohl auf die Wirtschaft derzeit mehrere […]
continue readingWoche der Weiterbildung für Beschäftigte und Unternehmen
Die weltweiten Krisen haben den Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte in den meisten Branchen noch einmal verschärft. Aktueller denn je zeigt sich, dass die Anforderungen an Unternehmen und damit an deren Mitarbeitende sich immer schneller verändern. Gleichzeitig wird es schwieriger Fachkräfte zu halten oder zu gewinnen. Dabei beschäftigt nahezu jeder Betrieb Menschen die angelernt sind. […]
continue readingStabilisierung des Arbeitsmarkts hält an
Der Positivtrend auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt setzt sich auch im April fort, wenngleich weniger deutlich als in den Vormonaten. So ist die Zahl der Arbeitslosen zwar gesunken, die Arbeitslosenquote liegt jedoch unverändert bei 3,4 Prozent. „Trotz der krisenhaften Rahmenbedingungen, die bei vielen Unternehmen zu Unsicherheiten führen, hat sich der […]
continue readingAufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an
Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt setzt sich im Februar fort. Die Arbeitslosenzahl ist im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum Vormonat gesunken. Die Zahl der offenen Stellen erreicht einen neuen Höchstwert und liegt erstmals über 10.000. „Nach dem verhältnismäßig geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresanfang, spüren wir bereits Vorboten für […]
continue readingZurück in den Beruf – steigen Sie mit uns wieder ein!
Fachkräfte werden in unserer Region dringend gesucht. Für all diejenigen, die nach einer beruflichen Pause ihre Erwerbstätigkeit wiederaufnehmen möchten, bieten sich hierdurch gute Chancen. Doch wer zurück ins Berufsleben will, hat viele Fragen: Wie gelingt der Wiedereinstieg? Wie kann ich Familie und Beruf unter einen Hut bringen? Und wer unterstützt mich dabei? Am Donnerstag, dem […]
continue readingMeldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März
Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Hinweise zum Anzeigeverfahren und IW-Elan für die elektronische Abwicklung […]
continue readingArbeitslosigkeit erreicht Vorkrisenniveau
Zum Jahresanfang ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt erwartungsgemäß angestiegen. Dieser Anstieg ist saisontypisch und hat vielfältige Gründe, vor allem Entlassungen zum Jahresende, dem größten Kündigungstermin im Jahr, die sich in der Januar-Statistik bemerkbar machen. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit rund um den Jahreswechsel ist für uns ein Indikator, wie robust der […]
continue readingStabiler Arbeitsmarkt zum Jahresende
Der Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt zeigt sich auch zum Jahresende von seiner robusten Seite. So gab es im Dezember einen geringfügigen Rückgang der Arbeitslosigkeit, der sich jedoch nicht auf die unveränderte Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent auswirkt. „Erfreulicherweise setzt sich der Positivtrend auf dem Arbeitsmarkt trotz des Pandemiegeschehens auch im Dezember fort. Allerdings müssen wir […]
continue reading