Zeichen setzen für ein WELTOFFENES THÜRINGEN

Es waren die rechtsextremen Übergriffe auf die Zivilgesellschaft, Schändungen der Erinnerungsorte an Nazi-Verbrechen und die hohen Zustimmungswerte für eine vom Thüringer Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei, die bereits im Sommer letzten Jahres zur Gründung der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN führten. Die demokratische Mehrheit bestärken „In Sorge um die Demokratie in unserem Land engagieren sich in […]

continue reading

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Burg bei Magdeburg

Das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. (AWW), das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, hat in Burg bei Magdeburg eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige gegründet. Laut Lothar Scheel, beim AWW für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, sei es ist nicht leicht, mit den Herausforderungen und Belastungen einer häuslichen Pflege von Angehörigen auf Dauer klarzukommen. Da würden oft […]

continue reading

ADRA Ukraine evakuiert Personen mit eingeschränkter Mobilität und leistet Winterhilfe

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine evakuiert Personen mit eingeschränkter Mobilität aus Frontregionen und verteilt Winterhilfe an Menschen, die innerhalb der Ukraine fliehen mussten. Das Hilfswerk transportiert Personen mit eingeschränkter Mobilität im Rahmen des von der kanadischen Regierung unterstützten LEAP-Projekts in einem speziellen Ambulanzfahrzeug meist in westliche Landesteile. ADRA Ukraine hat Haushaltsgeräte und Hilfsmittel […]

continue reading

Kooperation von DVG, SCN und Adventisten bei Ausbildungskursen in Naturheilkunde

Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) beginnt eine Kooperation mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg und der Schule für Christliche Naturheilkunde (SCN). Am 17. Januar wurden die Verträge von Sara Salazar Winter (Geschäftsführende Vorsitzende des DVG), Thomas Knirr (Vizepräsident der Freikirche in Baden-Württemberg) und Oliver Späth (Leiter der Schule für Christliche Naturkeilkunde) unterschrieben, […]

continue reading

Hilfe für einen guten Start ins Leben

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind entscheidend für seine gesunde Entwicklung. Neugeborene und Kleinkinder sind auf eine gute Versorgung angewiesen. Fehlt sie und sind Kleinkinder unterernährt, drohen schwerwiegende Folgen, die sich langfristig auf ihre Gesundheit und ihre Fähigkeiten auswirken können. Deshalb führt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA weltweit auch Projekte für Schwangere und Neugeborene […]

continue reading

Jährliches Gehörlosentreffen der Adventisten in Ghana

Das siebte jährliche Gehörlosentreffen, das vom 26. bis 31. Dezember 2023 in der adventistischen Senior High School in Agona/Ghana, stattfand, sei ein Meilenstein in den Bemühungen der adventistischen Kirchenleitung in Nordghana (NGUC) gewesen, die Inklusion und das spirituelle Wachstum der hörgeschädigten Gemeinschaft zu fördern, berichtet die NGUC-Kommunikationsabteilung. Die jährlichen Treffen für Gehörlose in Ghana wurden […]

continue reading

Ghana: Adventistische Pfadfinder konnten brennenden Bus unverletzt verlassen

Am 24. Dezember 2023 waren 50 ghanaische Teens als adventistische Pfadfinder zu einem Zeltlager in Accra, der Hauptstadt von Ghana, unterwegs. Auf der Fahrt von Kumasi nach Accra blieben sie unverletzt, als ihr Bus Feuer fing und ausbrannte. Laut der Kommunikationsabteilung der adventistischen Kirchenleitung in West-Zentralafrika, berichtete der begleitende Jugendgruppenleiter, Raphael Kusi, dass es Stunden […]

continue reading

Magdeburger Domchor gibt Konzert in Friedensau

Am 20. Januar findet um 19:30 Uhr in der Kapelle in Friedensau ein Konzert des Magdeburger Domchors unter der Leitung von Domkantor Christian Otto statt. Auf Einladung der Theologischen Hochschule Friedensau trägt der Chor unter dem Motto „Jesu bleibet meine Freude“ Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Samuel Sebastian Wesley vor. Der […]

continue reading

Christliches Hilfswerk „Open Doors“ veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2024

| APD | Das christliche Hilfswerk „Open Doors“ hat am 17. Januar den neuen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. In der Negativ-Rangliste finden sich die 50 Länder, in denen Christen aufgrund ihres Glaubens der stärksten Verfolgung weltweit ausgesetzt sind. Kirchen werden zerstört oder geschlossen, Gottesdienste und mehrheitlich christliche Dörfer überfallen, Christen ermordet und Zehntausende vertrieben. Die Verfolger seien […]

continue reading

Erneute Zwangsregistrierung aller Religionsgemeinschaften in Belarus

Das repressive neue weißrussische Religionsgesetz, das Ende Dezember 2023 unterzeichnet wurde und am 5. Juli 2024 in Kraft treten soll, verlangt weiterhin von allen Religionsgemeinschaften eine staatliche Registrierung, bevor sie existieren dürfen. Auch verbiete es weiterhin die Tätigkeit nicht registrierter religiöser Organisationen. Alle registrierten Religionsgemeinschaften müssten sich zwischen dem 5. Juli 2024 und dem 5. […]

continue reading