Buchrezension

  Henryk M. Broder / Reinhard Mohr:  Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampelrepublik Europa Verlag, München 2023 6. Auflage, 280 Seiten, Paperback: 20,00 Euro. E-Book: 15,99 Euro. ISBN-10: 3958905935 ISBN-13:‎978-3958905931 Deutschland ist Phantasialand geworden. Anspruch und Realität passen nicht mehr zueinander. Wann gestehen wir uns das endlich ein? Die Journalisten Henryk M. Broder und […]

continue reading

IGFM fordert: Wer kondoliert, der muss auch handeln

Das Kondolenzschreiben von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Tod des iranischen Präsidenten Raisi ist ein Schlag ins Gesicht der gesamten iranischen Demokratiebewegung, kritisiert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Raisi war für die Hinrichtung tausender Menschen im Iran verantwortlich. Allein im letzten Jahr wurden über 800 Menschen hingerichtet, darunter viele politische Gefangene. Die Kondolenz für den […]

continue reading

Argentinien führt offiziell einen „Tag der Protestanten“ ein

Argentinien hat per Gesetz den 31. Oktober offiziell als „Tag der evangelischen und protestantischen Kirchen“ festgelegt. Damit solle die historische Auswirkung der Reformation gewürdigt werden, berichtet das Online-Portal jesus.ch (Schweiz). „Dieser Tag ist ein Meilenstein für die evangelischen Christen in Argentinien, denn der Senat des Landes hat das Gesetz zur Einführung des Nationalen Tages der […]

continue reading

„Gut gealtert“ – 75 Jahre Grundgesetz

In der neuesten Ausgabe der Videokolumne ANgeDACHT äußert sich Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Darin nimmt er auch Stellung zum Gottesbezug des Grundgesetzes und dem Verhältnis zwischen Staat und Kirche. Das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes sei Grund genug für eine dankbare Würdigung. […]

continue reading

Libanon: ADRA setzt sich für die Gesundheit und Würde von Frauen ein

Der Libanon erlebt seit 2019 die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Viele Familien haben kein Geld mehr, um wichtige Güter wie Hygieneartikel zu kaufen. Die Preise für diese Produkte haben sich mancherorts vervierfacht. Unter dieser Situation leiden besonders Frauen und Mädchen. Sie verzichten auf den Kauf von Produkten, die für die Menstruation unerlässlich sind. Die adventistische […]

continue reading

Erste JustLove-Konferenz ruft adventistische Kirche zum Einsatz für Gerechtigkeit auf

Die erste JustLove-Konferenz, die am 3. und 4. Mai an der adventistischen La Sierra University in Riverside, Kalifornien, stattfand, rief die adventistische Kirche dazu auf, der Gerechtigkeit in ihrem Glauben, ihrem Leben und ihrer kirchlichen Praxis einen neuen Stellenwert zu geben. Mehr als 160 Menschen nahmen persönlich oder online an der Konferenz teil, wie die […]

continue reading

„Woche der Kulturen“ in Friedensau

Vom 19. bis 26. Mai 2024 laden die Studierenden der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) zu einer „Woche der Kulturen“ ein. Wie jedes Jahr sind auch diesmal wieder mehrere Veranstaltungen geplant, wie Andrea Cramer, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an der ThHF, mitteilt. Die Veranstaltungen im Einzelnen Am Sonntag, 19. Mai 2024, 10.00 Uhr, startet die „Woche der […]

continue reading

Auch Kinder haben Rechte

In vielen Teilen der Welt würden Kinderrechte leider immer noch nicht ausreichend respektiert. Die Kinder müssten beispielsweise arbeiten und hätten keine Chance auf Bildung oder Zeit für Freizeitaktivitäten oder Freundschaften. Das sei eine Verletzung ihrer Rechte und ihrer Kindheit. Deshalb sei es wichtig, immer wieder darauf aufmerksam zu machen, so die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe […]

continue reading

ADRA Deutschland startet Hilfsprojekt im Gazastreifen

ADRA Deutschland startet in Kooperation mit einem Partner den ersten humanitären Hilfseinsatz im Norden des Gazastreifens. Darüber informierte die Hilfsorganisation in einer Pressemitteilung. Ziel des Projektes sei es, die hungernde Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen und damit die Ernährungssicherheit in der Region zu stabilisieren. Dieses Projekt ist das erste humanitäre Engagement von ADRA im Gazastreifen […]

continue reading

„Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“ – Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024

Die Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) haben einen ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni veröffentlicht, in dem sie zur Wahlbeteiligung ermutigen und vor politischem Extremismus warnen. „Machen Sie bei der Wahl von Ihrer Stimme Gebrauch. Wählen Sie eine […]

continue reading