Jahreskonferenz und Generalversammlung der Adventisten in der Deutschschweiz

An der 122. Jahreskonferenz nahmen rund 900 Mitglieder und Gäste sowie 200 Kinder und Teens der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz teil. Neben den Besuchern vor Ort loggten sich über 200 Anschlüsse auf dem Livestream ein. Der Gottesdienst an der Jahreskonferenz am Samstagmorgen bildet den geistlichen Höhepunkt des adventistischen Gemeindelebens in der Deutschschweiz. Simultanübersetzungen […]

continue reading

Adventistische Katastrophen- und Hilfsorganisation ADRA unterstützt Erdbebenopfer in Südostasien

Wie die Adventistische Katastrophen- und Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. kurz nach bekanntwerden des Erdbebens in Myanmar am Freitag mitteilte, haben die Landesstellen ADRA Myanmar und ADRA Thailand unmittelbar nach dem Erdbeben mit der Lagebewertung und Koordination der Hilfsmaßnahmen begonnen. ADRA koordiniert Nothilfe Gemeinsam mit dem regionalen Büro von ADRA Asia und ADRA International werde die […]

continue reading

Buchrezension

  Fontis-Verlag Basel, 2025 120 Seiten, Gebunden: 14,90 Euro. E-Book: 12,99 Euro. ISBN-10: 303848296X ISBN-13: 978-3038482963 Der Schweizer Autor Giuseppe Gracia hat mit seinem 120 Seiten starken Büchlein Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen ein Statement zur Bedeutung Israels für die westliche Welt geschrieben. In verständlicher Sprache ist es ein Weckruf gegen die Bedrohung durch […]

continue reading

Neue Website des Advent-Wohlfahrtswerks e.V. ist online

Der bisherige Internetauftritt des AWW sei bereits zwölf Jahre alt und genüge in vielerlei Hinsicht nicht mehr den heutigen Anforderungen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Vor etwa einem Jahr wurden daher erste Überlegungen für eine Neugestaltung angestellt. Es folgte eine Ausschreibung, an der sich verschiedene Designbüros mit ihren Entwürfen und Ideen beteiligten. Die Firma […]

continue reading

Appell an laufende Koalitionsverhandlungen: ADRA unterstützt die „Erklärung 2025“ zur Bedeutung glaubensbasierter NROs

  Der Bonner Salon, ein Netzwerk christlicher Nichtregierungsorganisationen, betont in seiner aktuellen Erklärung die besondere Bedeutung religiöser Akteure in der globalen Entwicklungsarbeit. Mit Verweis auf die Tatsache, dass vier von fünf Menschen weltweit einen religiösen Bezug haben, unterstreicht die Erklärung die Notwendigkeit, diesen Aspekt in der Entwicklungszusammenarbeit zu berücksichtigen und zu nutzen. Glauben als Netzwerk […]

continue reading

Nachruf: Adventist und KZ-Überlebender Nick Hope im Alter von 100 Jahren verstorben

Nick Hope hinterlässt drei Kinder und drei Enkelkinder. Sein Leben war ein außergewöhnliches Zeugnis für die Kraft der Vergebung, der Beharrlichkeit und des unerschütterlichen Glaubens. Nick Hope war ein vierfacher Holocaust-Überlebender, überlebte 28 Monate Gefangenschaft im Konzentrationslager Dachau und den sogenannten Todesmarsch Ende April 1945. Er hatte zuletzt noch geplant, zusammen mit seinem Sohn nach […]

continue reading

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der ACK tagte vom 19. bis 20. März in Augsburg. „Die Wahl des interkulturell divers zusammengesetzten Vorstandsteams aus dem gesamten Bundesgebiet mit profunden Ökumenikern und kirchenleitungserfahrenen Personen verspricht weiterhin eine agile, zukunftsweisende und multilaterale Gremienarbeit auf Augenhöhe in den nächsten Jahren“, sagte die ACK-Geschäftsführerin Dr. Verena Hammes. Die Delegierten der Mitgliederversammlung wählten folgende Vorstandmitglieder […]

continue reading

Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) unterstützt Schule in Lwiw (Ukraine)

Zudem erhalten Lehrkräfte professionelle Hilfe, um schlimme Erlebnisse zu verarbeiten und Stress abzubauen. Darüber informieren die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. und das Schulzentrum Marienhöhe auf ihren Webseiten. Träger der Schule Zhyve Slovo (Lebendiges Wort) ist die adventistische Kirche in der Ukraine. Die Schule ist ein Schutzraum für Binnenflüchtlinge aus der Ostukraine geworden. Bisher konnten Hunderte geflüchteter […]

continue reading

Täuferreise: Dokumentation zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung auf Hope TV

Die TV-Dokumentationsreihe „Täuferreise – Auf den Spuren einer vergessenen Reformation“ beleuchtet eine weniger bekannte, aber bedeutende Bewegung der Reformationsgeschichte: die Täufer, damals auch Wiedertäufer oder Anabaptisten genannt. Der Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp (Theologische Hochschule Friedensau) und der Theologe Dr. Winfried Vogel (Hope TV) haben sich gemeinsam auf eine 3000 Kilometer lange Reise begeben, um die […]

continue reading

Österreich: Bogenhofen stellt Studiengang Primarschulpädagogik ein

Dies geht aus einer Mitteilung der Leitung des Seminars Schloss Bogenhofen hervor. Nach intensiven Beratungen und eingehender Analyse der aktuellen Rahmenbedingungen habe der Schulausschuss des Seminars in Abstimmung mit der Leitung der zuständigen Fakultät School of Education beschlossen, den Bachelorstudiengang in Primarschulpädagogik (B.Ed.) mit dem Ende des Sommersemesters 2025 einzustellen. Ausschlaggebend für diesen Schritt sei […]

continue reading