Führender Mobilfunknetzbetreiber benötigt präzise, äußerst zuverlässige Synchronisation im landesweiten Netz Die neue Ende-zu-Ende-Timing-Infrastruktur basiert auf einer ePRTC-Lösung mit ADVAs OSA 5440 PTP-Grandmaster und OSA 3320B Cäsiumuhr Multiband-GNSS-Empfänger und KI-gestützte Sicherheitstechnologie beseitigen Schwachstellen der satellitengestützten Synchronisation ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Partner Communications seine Oscilloquartz-Timing-Technologie einsetzt, um die landesweite Einführung von 5G zu unterstützen. […]
continue readingADVA bringt GPS-Backup-as-a-Service für Diensteanbieter zur Abwehr von GNSS-Cyberangriffen auf den Markt
Schwachstellen beim satellitengestützten und netzinternen Timing stellen eine signifikante Bedrohung für kritische Netzinfrastrukturen dar ADVA aPNT+™ Plattform ermöglicht Diensteanbietern zuverlässige Timing-Dienste durch die Verwendung von alternativen PNT-Quellen Synchronisationslösungen mit integriertem GNSS-Backup ermöglichen Versorgungsunternehmen, Finanzdienstleistern, Telekommunikationskunden und anderen kritischen Infrastrukturen die Einhaltung von neuen Richtlinien und Standards ADVA (FWB: ADV) hat heute bekannt gegeben, dass das […]
continue readingWestfalen Weser Netz spart Kosten und vermeidet Ausfälle mit ALM-Glasfaserüberwachung von ADVA
Regionaler Netzbetreiber will Effizienz und Leistung mit Netzüberwachung in Echtzeit verbessern ALM-Lösung zum sicheren Betrieb der Faserinfrastruktur ermöglicht proaktive Wartung und drastische Senkung der Betriebskosten Die Technologie von ADVA arbeitet nahtlos mit der Management-Software für Glasfasernetze cableScout® von JO Software zusammen ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die Glasfaserüberwachungstechnologie […]
continue readingADVA sorgt mit neuer PTP-Lösung für hochgenaues Timing auf offenen Servern
5G, Finanzinstitute, Rechenzentren und weitere zeitkritische Anwendungen benötigen eine einfache, kostengünstige Lösung für eine präzise, zuverlässige Synchronisation Die neue OSA SoftSync™-Client-Software von ADVA versorgt Software-Anwendungen und virtuelle Maschinen (Virtual Machines, VMs) auf offenen Servern mit zukunftsweisendem PTP-Timing Die Lösung profitiert von ADVAs umfassender Timing-Expertise sowie bewährten, hochgenauen Algorithmen und bietet einfache Integration, unkompliziertes Management und […]
continue readingADVA ist maßgeblich an innovativen QKD-Projekten für eine schnellere Markteinführung von quantensicheren Netzlösungen beteiligt
Das Aufkommen von Quantencomputern stellt ein großes Risiko für die Public-Key-Kryptographie dar Industriegeführte Projekte legen den Grundstein für eine robuste, kostengünstige und kommerziell einsatzfähige Quantum Key Distribution (QKD)-Technologie Durch die Verwendung der ConnectGuard™-Lösung von ADVA ermöglichen die Initiativen im großen Maßstab den Ausbau bestehender Glasfasernetze mit quantensicherer Kommunikationstechnik ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass […]
continue readingADVA veröffentlicht Rekordumsätze in Q1 2022
. Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 18,0% auf EUR 170,5 Millionen Proforma EBIT bei EUR 7,8 Millionen (4,6% vom Umsatz) Ausblick für das Geschäftsjahr 2022: Umsatzerlöse EUR 650 – 700 Millionen; Proforma EBIT 6,0% – 10,0% vom Umsatz ADVA (ISIN: DE0005103006, FWB: ADV), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von […]
continue readingSchleswig-Holstein Netz erprobt ADVA-Technologie zur quantensicheren Datenübertragung über Glasfaserfreileitungen
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Schleswig-Holstein Netz, einer der größten Stromnetzbetreiber Norddeutschlands, einen Feldversuch zur quantensicheren Datenübertragung unter Verwendung der ADVA FSP 3000-Plattform mit ConnectGuard™ Layer 1-Verschlüsselungerfolgreich abgeschlossen hat. Zum ersten Mal wurde bei einer kommerziell verfügbaren Lösung ein zukunftssicherer Schlüsselaustausch auf Basis von Quantum Key Distribution (QKD) zur Verschlüsselung von Daten über […]
continue readingADVA erweitert GNSS-Assurance-Software auf Timing-Empfänger von Drittanbietern zum Schutz vor Cyberangriffen
. Kritische Infrastrukturen und Netzbetreiber sehen sich aufgrund der hohen Anzahl nicht überwachter GNSS-Empfänger von Drittanbietern einem wachsenden Risiko von Zeitmessungsausfällen ausgesetzt ADVA reagiert darauf, indem es seine KI-gestützten Sicherheitsfunktionen auf alle GNSS-Empfänger ausweitet, die für netzwerkweites, robustes PNT beobachtet werden können Der herstellerunabhängige Ensemble Sync Director erkennt sofort Jamming- und Spoofing-Cyberattacken und bietet so […]
continue readingTOYO Corporation nutzt als erstes Unternehmen in Japan optische Cäsiumatomuhr von ADVA
F&E-Einrichtungen benötigen für exakte Ortsbestimmungen in Feldversuchen eine höhere Genauigkeit bei der Zeitreferenz TOYO Corporation nutzt jetzt die Oscilloquartz-Lösung von ADVA, um Forschern eine exakte Positionierung zu ermöglichen Die weltweit erste hochpräzise optische Cäsiumtechnologie erfüllt die Anforderungen in vielen Anwendungsbereichen von Telekommunikation über kritische Infrastrukturen bis hin zur Verteidigungsindustrie ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, […]
continue readingGigeNET erfüllt die steigende Nachfrage von Unternehmen nach Cloud-Lösungen mit optischer Übertragungstechnik von ADVA
Hosting-Anbieter will mehr Unternehmen den Zugang zu seinem Rechenzentrum und seinen Kollokationseinrichtungen in Chicago ermöglichen ADVA arbeitete eng mit GigeNET zusammen, um ein maßgeschneidertes DCI-Netz auf Basis der optischen Übertragungstechnik FSP 3000 zu entwickeln und zu implementieren Lösung bietet Benutzerfreundlichkeit und ein neues Maß an Ausfallsicherheit ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass GigeNET die […]
continue reading