Social Engineering in Regierungskreisen

Ein vermutlich von einer Hackergruppe aus Russland stammendes Computervirus hat das deutsche Regierungsnetzwerk infiltriert. Das ist bereits seit langem bekannt. Nun haben die zuständigen Ermittler auch das mutmaßliche Einfallstor des Schädlings entdeckt und öffentlich gemacht. Offenbar haben die Mitglieder einer Gruppierung namens Uroburos, die auch unter dem Namen Snake bekannt ist, eine Abwandlung des Social […]

continue reading

Forschungsprojekte und Facebook – scheinbar eine ungute Kombination

Die Wörter „Cambridge“ und „Facebook“ scheinen einfach nicht zusammenzupassen. Erneut wird der Social-Media-Riese von einem Datenskandal erschüttert, allerdings ist diesmal nicht das Unternehmen Cambridge Analytica, sondern die renommierte Universität Cambridge daran beteiligt. Das Wissenschaftsmagazin New Science, welches das neue Datenleck öffentlich gemacht hat, berichtet von rund drei Millionen betroffenen Nutzern, von denen teils hochgradig sensible […]

continue reading

Smart Home: So wird es nicht zum technischen Chaos

Ein vollautomatisiertes Haus wie in der Zeichentrickserie „Die Jetsons“ aus den 1960er Jahren erscheint angesichts der voranschreitenden Entwicklung von Smart-Home-Geräten nicht mehr weit entfernt. Wer neu baut oder renoviert, kann zwischen dutzenden Systemen wählen. Von Heizung über Licht bis hin zur Alarmanlage können alle Geräte miteinander verbunden werden. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und […]

continue reading

Innsbrucker Gondelbahn mit gravierenden Sicherheitslücken

Sicherheitsforscher haben im Netz ein Lehrstück entdeckt, wie man es besser nicht macht. Statt Best Practice in Punkto IT-Sicherheit hat die Betreibergesellschaft einer Seilbahn in der Nähe von Innsbruck nämlich ein wahres Worst-Practice-Beispiel abgeliefert. Und dabei war die hochmoderne Gondelbahn gerade erst Ende 2017 eröffnet worden. Pro Stunde soll sie 2.000 Besucher zum Gipfel transportieren. […]

continue reading

IT-Entwicklung: Eile mit Weile

Manchmal braucht es weder Hackerangriff noch Schad-Software, um die IT-Systeme eines Unternehmens lahmzulegen. Immer wieder gibt es Fälle, in denen die Verantwortlichen das ganz alleine schaffen – ohne „Hilfe“ von außen. Die Gründe sind vielfältig: Mal wird schlampig gearbeitet, mal wird an der falschen Stelle gespart, mal spielen die Geräte verrückt. Und manchmal sind die […]

continue reading

Physische IT-Sicherheit: Für kleine Unternehmen oft ein Problem

Beim Thema IT-Sicherheit denken die meisten als erstes an Trojaner, Hackerangriffe oder Ransomware. Doch auch von ganz anderer Seite drohen Gefahren für die Datensicherheit: Staub, Feuer, Feuchtigkeit oder sogar Lärm können ebenfalls immense Schäden anrichten, wie ein Fall in Schweden kürzlich gezeigt hat. Dort hatte ein Feueralarm im Rechenzentrum Digiplex dazu geführt, dass Löschgas versprüht […]

continue reading

Ransomware findet neuen Infektionsweg

Dass durch das unbedachte Klicken auf Links oder Dateien in E-Mails und im Internet Gefahr droht, hat sich mittlerweile bei den meisten Internetnutzern herumgesprochen. Wer also ein E-Mail mit dem Inhalt „Schau dir mal dieses witzige Video an: "http://www. schaedlinghierherunterladen.de/ exe“ bekommt, wird im Normalfall nicht darauf hereinfallen. Zum einen ist der Link unbekannt, zum […]

continue reading

Fitnesstracker: Datensicherheit steht nicht im Fokus

Endlich Frühling! Und die wärmeren Temperaturen locken Läufer wieder an die frische Luft. Ein Accessoire ist dabei in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden: Der Fitnesstracker. Er überwacht Puls und Herzfrequenz, zeichnet die gelaufenen Strecken auf und speichert Schlaf- und Aktivitätsdaten. In Kombination mit einer App kommen weitere Daten wie Kalorienaufnahme und Gewicht hinzu. Doch […]

continue reading

Kryptomining – des einen Gewinn, des anderen Verlust

Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde. Doch während sich das sogenannte Schürfen, also das Erzeugen von neuem Geld mittels Rechenleistung, beim Platzhirsch Bitcoin auf normalen Computern kaum noch lohnt, existieren mittlerweile andere digitale Währungen, bei denen weit weniger Power vonnöten ist. So wie beispielsweise Monero, das bereits von einem handelsüblichen Smartphone erzeugt werden kann. Was […]

continue reading

8com: Spatenstich für eines der modernsten Cyber Defence Center

Die 8com GmbH & Co. KG ist europaweit einer der führenden Anbieter von Cyber-Security-Leistungen. Nun baut das Unternehmen in Neustadt an der Weinstraße eines der modernsten Cyber Defence Center sowie eine Forschungseinrichtung für Künstliche Intelligenz und Machine Learning zur Cyberabwehr. Der Spatenstich der hochmodernen Einrichtung erfolgt am 18. April 2018 um 11:00 Uhr. In Neustadt […]

continue reading