Am 5. April 2025 öffnet die Stage School Hamburg von 11.00 bis 16.00 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In diesem Jahr feiert die Bühnenfachschule zudem ihr 40-jähriges Jubiläum. Schulleiter Dennis Schulze möchte diese besondere Gelegenheit nutzen, um allen zu zeigen, wie das anspruchsvolle Trainings- und Ausbildungsprogramm der rund 200 Schüler-innen und Schüler aussieht. „Wir freuen uns darauf, allen bühneninteressierten Gästen und vor allem jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, unseren Schulalltag hautnah zu erleben“, sagt Schulze. „Es ist eine großartige Gelegenheit, sich über die verschiedenen Ausbildungswege zu informieren und die Leidenschaft für die Bühnenkunst zu entdecken.“

Besucher haben die Möglichkeit Unterrichtseinheiten eines normalen Schultages zu besuchen und sich aktiv an offenen Workshop-Klassen in den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel zu beteiligen. Auftritte auf der hauseigenen Probebühne der 4000 qm großen Schule runden das Programm ab. „Wir möchten, dass die Besucherinnen und Besucher nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen und die kreative Atmosphäre unserer Schule spüren“, ergänzt Schulze.

Darüber hinaus können in persönlichen Gesprächen mit den Lehrkräften, dem Stage School Team sowie mit den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke gewonnen werden. „Es ist uns wichtig, dass alle Fragen beantwortet werden und jeder die Chance hat, mehr über unsere Ausbildung zu erfahren“, betont Schulze. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste zum Abschluss des Tages: Exklusiv vor Ort findet eine Tombola statt, bei der Sachpreise der Stage School Hamburg sowie Freikarten für die Showformate im nahegelegenen First Stage Theater verlost werden.

Mehr Infos unter www.stageschool.de

Termin:            Samstag, 5. April 2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr

Ort:                 Am Felde 56, 22765 Hamburg

 

Über die Stage School Hamburg GmbH

Die Stage School ist Deutschlands größte und erfolgreichste staatlich anerkannte private Bühnenfachschule für Performing Arts.
Seit 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness in den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat Künstler, wie Ralf Bauer, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Anna Loos, Aleksandar Jovnovic, Susan Sideropoulos (GZSZ) u.v.m. ausgebildet. Die Schule ist Bafög berechtigt.
Durch die im gesamten deutschsprachigen stattfindenden Intensiv-Workshops kann die Aufnahmeprüfung ersetzt werden.
Seit März 2016 verfügt die Stage School darüber hinaus mit dem FIRST STAGE über ein eigenes Theater in direkter Nachbarschaft zur Schule. Damit erhalten die Schüler eine bundesweit einzigartige Praxis- und Auftrittserfahrung schon während der Ausbildung.
Unter der Leitung von Stage School Chef Dennis Schulze vermittelt die hauseigene Agentur Stage School Events nicht nur atemberaubende Show-Programme, sondern bringt auch unzählige Manager und Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen mit Coachingprogrammen auf Erfolgskurs.
www.stageschool.de
www.stageschool-events.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Ansprechpartner:
Annette Bär
Pressesprecherin
Telefon: +49 40 355 40 740
E-Mail: presse@stageschool.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel