Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) als Schirmherr des Projekts „Lizenzmanagement Bund“ hat sich für die zentrale Einführung von Raynets Software Asset Management (SAM)-Lösung RaySAMi entschieden.

Die Bietergemeinschaft, unter der Führung von Deloitte, überzeugte im öffentlichen Vergabeverfahren des Beschaffungsamts des BMI durch die Kombination von Fachexpertise der Deloitte-Berater und modernster Technologie von Raynet. Im Rahmen der bundesweiten „Dienstekonsolidierung“ strebt das BMI die Einführung einer Lösung an, die ein modernes Lizenzmanagement in deutschen Behörden ermöglicht.

„Durch die Implementierung von RaySAMi als zentrale SAM-Lösung für unsere Kunden im öffentlichen Sektor haben wir ihnen geholfen einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Transparenz im Software Asset Management zu machen. RaySAMi ermöglicht es unseren Kunden, alle Aspekte ihres Softwareinventars zu überwachen und zu steuern. Dadurch können sie ihre Kosteneffizienz steigern und Compliance-Risiken minimieren,“ sagt Jan Minartz, Partner Risk Advisory bei Deloitte.

Der Bund wird darüber hinaus von der HiSolutions AG zum Thema Lizenzmanagement bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender SAM-Strategien begleitet. Die Entscheidung, rund 90 abrufberechtige Bundesbehörden mit Raynets Software Asset Management-Lösung als Rahmenvereinbarung im Kaufhaus des Bundes anzubieten, resultierte aus einem intensiven Evaluierungs- und Auswahlprozess an dessen Ende sich Deloitte mit der Softwarelösung RaySAMi gegen mehrere Mitbewerber, durchsetzen konnte.

„RaySAMi und insbesondere die Inventarisierungskomponente RayVentory mit ihrer Vielzahl an vorgefertigten Konnektoren erschienen für das heterogene Behördenumfeld geradezu ideal. Wir sind überzeugt, dass mit der Lösung das Lizenzmanagement in den Behörden auf ein neues Level gehoben wird, wenn es uns gemeinsam gelingt, den Tooleinsatz auch organisatorisch und prozessual im Lizenzmanagementalltag in den Behörden zu verankern“, erklärt Martin Baumgartner, Teammanager und Principal SAM bei der HiSolutions.

Das Produkt RaySAMi ist das Ergebnis einer engen Technologiepartnerschaft zwischen Raynet und USU. Der Synergieeffekt der sich gegenseitig ergänzenden Produktkonzepte und der technologischen Marktführerschaft in den Bereichen SAM und IT Visibility, bringen eine Lösung hervor, die die Bedürfnisse der Kunden und des Marktes besser als je zuvor erfüllt. Denn: Jede Lizenzmanagementlösung ist nur so gut, wie die Daten, die zugrunde gelegt und verarbeitet werden.

Transparenz, Automatisierung und Kontrolle über sämtliche IT-Assets sind das Resultat einer erfolgreichen Datentransformation und bilden die grundlegende Basis für modernes Software Asset Management. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Markt und den damit entwickelten Lösungen sind sich die Partner einig, die beste Lösung für das BMI bereitzustellen.

„Wir freuen uns sehr, dass das BMI stellvertretend für viele Bundesbehörden unsere Technologie ausgewählt hat. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für uns und verdeutlicht unsere Mission, die „Discover to Manage“-Philosophie auch auf Bundesebene zu verwirklichen. Diese Wahl markiert den Beginn einer gemeinsamen Reise, in der wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um nicht nur vorhandene Ressourcen zu managen, sondern auch neue Potenziale zu entdecken und zu nutzen, und sie über den SAM-Kontext hinaus zu begleiten“, freut sich Ragip Aydin, CEO und Managing Director der Raynet.

Weitere Informationen zu dem Projekt Lizenzmanagement Bund.

Über Deloitte
Deloitte bietet branchenführende Dienstleistungen in den Bereichen Software Asset Management (SAM), Hardware Asset Management (HAM) und Softwarelizenzierung an. Wir decken folgende Bereiche ab:

Advise: Wir bieten führende Beratung in Softwarelizenzierung und Risikominimierung im Kontext von Software/ Hardwarelizenzen. Wir analysieren Ihre aktuellen Verträge und Nutzungsmuster, identifizieren Optimierungen und unterstützen Sie bei Verhandlungen mit Software/ Hardwareanbietern.

Implement: Wir implementieren geeignete Tools und Technologien zur Messung des Softwareverbrauchs und zur Verwaltung Ihres Lizenzbestands. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Anforderungen und sorgen für eine optimale Integration in Ihre IT-Landschaft.

Operate: Wir bieten aktives Outsourcing von SAM, HAM und Lizenzmanagement, das von Deloitte im Tagesgeschäft betrieben wird. Mit unserem Service können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir für optimale Lizenzkosten und -nutzung sorgen.

Deloitte ist ein weltweit führendes Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen mit über 450.000 Mitarbeitern, das in über 150 Ländern tätig ist. Mit einem multidisziplinären Ansatz bietet Deloitte ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Finanzberatung.
Weitere Information: https://www2.deloitte.com/de/de.html

Über HiSolutions
HiSolutions mit Sitz in Berlin ist eines der renommiertesten Beratungshäuser für IT-Governance, Risk & Compliance im deutschsprachigen Raum. Sie kombiniert hierfür hochspezialisiertes Know-how auf den Gebieten Informationssicherheit und IT-Management mit profunder Prozesskompetenz für unterschiedlichste Branchen.

Über 800 Kunden aus nahezu allen Branchen sowie aus der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vertrauen HiSolutions. Dazu zählen auch mehr als die Hälfte der DAX30-Unternehmen und 75% der deutschen TOP20-Finanzdienstleister.

HiSolutions zählt zu den Unternehmen mit der höchsten Reputation in Deutschland gemäß Focus Money und DEUTSCHLAND TEST. Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.hisolutions.com/

Über USU Software AG
Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen ihre Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft. Weitere Informationen: https://www.usu.com

Über Raynet
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services und ermöglicht erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend ist es Raynets Vision, dass alle Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien erreichen. Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://raynet.de/

Über die Raynet GmbH

Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.

Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management.

Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.

Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.

Weitere Informationen: www.raynet.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de

Ansprechpartner:
Isabella Borth
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel