Bislang 2,4 Millionen Euro lindern die Not der Bleibenden und Geflüchteten – Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine möglich gemacht

„Die Spenden an Renovabis kommen bei den Ukrainerinnen und Ukrainern in Not an“, versichert Erzbischof Dr. Heiner Koch, der Vorsit-zende des Aktionsrates von Renovabis. Das Osteuropa-Hilfswerk könne dabei auf seine in den vergangen dreißig Jahren gewachsenen Partnerstruk-turen vor Ort bauen. Die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken hat bei ihrer Vergabesitzung am Donnerstag (31. März 2022) in […]

continue reading

Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung die Kapazitätszuweisungen für das regionale TV-Programm Regio TV Schwaben im grenzübergreifenden Sendegebiet Neu-Ulm/Ulm um zehn Jahre verlängert. Zuvor hatten Vorstand und Medienrat der LFK bereits am 7. beziehungsweise am 14. Februar die Kapazitätszuweisung erneut an die Anbieterin als Ergebnis einer Neuausschreibung […]

continue reading

Partner für smarte Getriebe: Nanotec und Kraken

Um Antriebssysteme mit Sensorik für die Industrieautomation zu entwickeln, beteiligt sich Nanotec Electronic an Kraken Innovations. Gemeinsam mit dem Grazer Startup will Nanotec ein neuartiges Hochleistungsgetriebe zur Serienreife führen. Die patentierte Kinematik ermöglicht sehr hohe Leistungsdichte, Präzision und Torsionssteifigkeit. In Verbindung mit im Getriebe integrierter Sensorik, etwa für Drehmoment und Drehzahl, ergibt sich eine extrem […]

continue reading

SCHOCK akquiriert The 1810 Company

Am 31. März 2022 hat SCHOCK, der innovative deutsche Hersteller von Quarzkomposit-Spülen und Anbieter hochwertiger Armaturen, The 1810 Company, einen Spezialisten für den Vertrieb von Spülen und Armaturen, erworben. Das britische Unternehmen The 1810 Company wurde 2009 von Managing Director Gareth Williams gegründet. Die Geschäftsräume und das Lager befinden sich in Mold, Nordwales. Darüber hinaus […]

continue reading

Wohnraumversorgung Berlin (WVB)

Dr. Ulrike Hamann wird auf eigenen Wunsch ab Juni 2022 nicht mehr Vorstandsmitglied der WVB Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts sein. Die Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung Ülker Radziwill bedankt sich bei Dr. Hamann für die Zusammenarbeit und wünscht Ihr für Ihre weitere beruflichen Entwicklung viel Erfolg.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Senatsverwaltung […]

continue reading

Besuch der MINT Stiftung Lübeck an der Technischen Hochschule Lübeck

Das Stifter-Ehepaar Jutta und Frank Rochlitzer und Vorstandsmitglied Bianka Prüße von Wentzky besuchten am vergangenen Donnerstag den JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck. Die MINT Stiftung Lübeck unterstützte den JuniorCampus bei der Anschaffung von Materialien für die Module „Magnetismus“ und „Elektrizität“, die für die fünften bis siebten Klassen seit Beginn des Jahres neu angeboten werden. Vor […]

continue reading

„Ich bin nicht allein“

Am Dienstag, den 05. April 2022 startet der Gesprächskreis „Ich bin nicht allein“ in der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn für Eltern chronisch kranker Kinder. Damit soll ein Raum für die unterschiedlichsten Fragen und Themen geschaffen werden, die gemeinsam besprochen und diskutiert werden können. Dabei steht Cornelia Kaiser, gelernte Kinderkrankenschwester und Pflegetrainerin der Familialen […]

continue reading

Gemeinsam stark – Zukunft gestalten

Go digital! Gesundheitsberufe an der Schwelle der Digitalisierung – unter dieser Überschrift trafen sich am 30. März Experten der Gesundheitsbranche beim opta data Zukunftstag 2022. Was bringt die Zukunft? Worauf muss sich die Gesundheitsbranche einstellen? Dies waren nur zwei der zentralen Fragen von Moderator Bernhard Kötte, Business Development Manager Hilfsmittel bei der opta data Gruppe, […]

continue reading

Online-Videos von STUDIO 47 erzielen rund fünf Millionen Aufrufe

Auch wenn lineares Fernsehen laut aktuellen Studien nach wie vor das mit Abstand reichweitenstärkste Medium ist: Der Bewegtbild-Boom im Internet hält an und die Nutzung von journalistisch produzierten Webvideos nimmt exponentiell zu. Ein Trend, der auch bei STUDIO 47 deutlich zu beobachten ist. Im vergangenen April hatte Duisburgs regionaler TV-Sender seine neue Online-Strategie gestartet, zwölf […]

continue reading