Veranstaltungstipps – Familienprogramm, Rundgänge und Talk

  Reflexionen – Feministischer Rundgang Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Die Ausstellung sieht das Träumen als […]

continue reading

GreenX Metals Limited: Beginn der luftgestützten geophysikalischen Untersuchung bei Tannenberg und Abschluss der Platzierung

WICHTIGSTE PUNKTE Im Januar 2025 war Tannenberg eines von 8 Explorationsprojekten im Frühstadium, die von BHP für das BHP Xplor-Programm 2025 ausgewählt wurden. Ungefähr 600 Linienkilometer helikoptergestützter hochauflösender magnetischer und radiometrischer Messungen, die in Tannenberg über dem historischen Richelsdorfer Bergbaurevier durchgeführt werden sollen. Die Mittel aus dem BHP Xplor-Programm werden derzeit in Zusammenarbeit mit BHP verwendet, um die […]

continue reading

Microsoft setzt auf KI und Effizienz

Microsoft setzt auf KI und Effizienz Auf seiner Entwicklerkonferenz in Seattle stellt Microsoft den nächsten Schritt seiner KI-Strategie vor. Rund 64 Milliarden Dollar hat der Konzern in diesem Jahr investiert – vor allem in Rechenzentren für KI-Dienste wie Copilot in Microsoft 365. Während die Partnerschaft mit OpenAI bestehen bleibt, öffnet sich Microsoft auch für Kooperationen […]

continue reading

Campus Insights – das neue Info-Event der Hochschule Osnabrück für Studieninteressierte

Die Hochschule Osnabrück lädt alle Interessierten zum ersten Termin des neuen Formats „Campus Insights“ am Dienstag, den 03. Juni, von 16 bis 19:15 Uhr ins CK-Gebäude am Caprivi Campus ein. Was bieten Osnabrück und Lingen als Studienstädte? Wie sieht der Studienalltag aus? Und was kann man alles an der Hochschule studieren? Bei der ersten Ausgabe […]

continue reading

Milestone for High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP and DREHER Automation decide to build the first series production plant

Design Freeze: The final plant design for the first series production plant for high speed laser blanking has been approved. This is announced by the BILSTEIN GROUP in Hagen-Hohenlimburg, represented by its subsidiary BILCUT GmbH, and Automatic-Systeme Dreher GmbH from Sulz a. N. Construction of the plant can therefore begin. The aim of both partners […]

continue reading

Neu: Familienführungen in den Pfahlbauten Unteruhldingen

Im Juni und Juli 2025 findet in den Pfahlbauten Unteruhldingen die >>Familien-Zeitreise in die Bronzezeit<< statt. Zu dieser Zeit haben Familien die Gelegenheit, das Leben der Kinder vor über 3.000 Jahren hautnah mitzuerleben. Ein Kind aus der Bronzezeit nimmt Sie mit in seine Welt und erzählt aus seinem Leben: Bei unserer besonderen Familienführung im Pfahlbaumuseum reisen Sie […]

continue reading

SMA plans local final assembly of system solutions for large-scale solar and storage projects in the US

SMA Solar Technology AG (SMA) announced that it will begin local final assembly of its Medium Voltage Power Station (MVPS) in the United States. This compact system combines a central or battery inverter with a transformer and medium-voltage switchgear and is used in large-scale solar and storage projects. By integrating the system domestically, SMA is […]

continue reading

Lynas jetzt erster Produzent schwerer Seltener Erden außerhalb Chinas!

Mit der erfolgreichen Produktion von Dysprosium in ihrer Verarbeitungsanlage in Malaysia steigt die australische Lynas Rare Earths (WKN 871899 / ASX LYC) zum ersten Produzenten der so genannten „schweren“ Seltenen Erden außerhalb Chinas auf! Dysprosium ist eines der gar nicht so seltenen Elemente, das zur Herstellung von Hochleistungsmagneten benötigt wird, wie sie in Windturbinen oder […]

continue reading

SCHILLER unterstützt das ICAR MEDCOM SPRING MEETING 2025

  Vom 07. bis 11.05.2025 fand das diesjährige ICAR MEDCOM Spring Meeting in Bad Tölz statt. Dort befindet sich das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung – die weltweit größte Trainingsanlage für Rettungsübungen. Unter realen Bedingungen können sich die Fachleute hier gezielt innovativ auf sämtliche Szenarien der Rettung vorbereiten. Ziel des Meetings ist jedoch der internationale […]

continue reading

iKratos GmbH beim LaufWERK 2025

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr, ist die iKratos GmbH mit einem informativen Stand beim beliebten LaufWERK 2025 vertreten. Wir präsentieren auf dem Parkplatz Nürnberger Straße – Stand P23 unsere innovativen Lösungen rund um Photovoltaik, Wärmepumpen und intelligente Energiesysteme für ein zukunftsfähiges Zuhause. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr […]

continue reading